

Autor | Thema |
---|---|
Neil
99.9% harmless nerd
Registriert seit: Aug 2000 Wohnort: Delft Verein: SOLARIS Beiträge: 7776 Status: Offline |
Beitrag 101260
, Absolutdrucksensor
[
![]()
Hi,
für einen Höhenmesser wäre ein Absolutdrucksensor genau das richtige. Ich habe mal etwas im Netz gestöbert und diesen Sensor hier gefunden: ![]() Er hat einen Druckbereich von 10-1100mbar was für uns doch ganz toll ist. Es gibt noch eine andere Ausführung bei ELV die kann aber nur 300-1100mbar. Der Sensor liefert kein analoges Signal, sondern er kann mit 3 Pinen direkt an digitale Eingänge eines Microcontrollers angeschlossen und dann seriel ausgelesen werden. Das macht den Schaltungsaufwand nicht so groß. Gruß Neil Die Erde ist eine Scheibe. Egal in welche Richtung sich die Menschheit bewegt, sie geht immer auf einen Abgrund zu. |
Zaphod
Epoxy-Meister Registriert seit: Feb 2007 Wohnort: Alsbach-Hähnlein Verein: TU-Darmstadt Beiträge: 425 Status: Offline |
Beitrag 128055
[
![]()
Ich hab heute den Nachfolger MS5540-BM von der Fa. AMSYS bekommen. Der ist 100% Pin und Software-kompatibel zum MS5534, nur kleiner (6,2mm x 6,4mm).
Gruß Marco |
