

Autor | Thema |
---|---|
Dirk
Überflieger Registriert seit: Feb 2002 Wohnort: Woltersdorf (Berlin) Verein: AG Modellraketen, L1, T2, §7, §20,§27 Beiträge: 1889 Status: Offline |
Beitrag 7635543
, Sn0, Typ A, 30 Cm, Cu, Schutzkappe
[
![]()
In letzter Zeit wurden wir immer wieder nach 30 cm Zündern gefragt.
Beim Feuerwerk nutzen wir Zünder ab 3 Meter, was den Preis für Raketenflieger fast uninteressant macht. Daher haben wir aktuell ein paar 30 cm Zünder mal testweise in den Shop aufgenommen. Versand erfolgt nur in 100er Packungen. Geringere Mengen sind z.B. beim T1 Flugtag möglich. Stückpreis liegt bei 39 Cent! Derzeit sind noch 14 Packungen a 100 Stück verfügbar. Wenn Bedarf besteht, dann nehmen wir die gerne dauerhaft auf. Die Zünder sind ausgesprochen zuverlässig. Wir nutzen die gleiche Zündpille beim Großfeuerwerk und hatten damit noch keine Probleme. http://www.pyrolager.de/detail/index/sArticle/176 Gruß Dirk |
bully
Epoxy-Meister Registriert seit: Nov 2004 Wohnort: Bayern Verein: Solaris-RMB Beiträge: 462 Status: Offline |
Beitrag 7635544
[
![]()
Hi,
passen die denn auch für die Klima-Motore? Ich hege da so meine Zweifel ![]() Gruß Michael Aus jedem Versuch wird man etwas mehr kluch!? |
Dirk
Überflieger Registriert seit: Feb 2002 Wohnort: Woltersdorf (Berlin) Verein: AG Modellraketen, L1, T2, §7, §20,§27 Beiträge: 1889 Status: Offline |
Beitrag 7635545
[
![]()
Hi Michael,
nein, die werden nicht in die Düse passen. Da passen SN0 grundsätzlich sehr schwer. Aufgrund der großen Flamme würden die aber sogar vermutlich zünden, wenn due die Pille unter die Düse klebst. Wenn jemand auf einem Flugtag das testen will, wir spenden ein paar Zünder. Die Anzündstäbchen sollten die aber problemlos zünden und Tapematch, SP oder etwas in der Art eh problemlos. |
Dirk
Überflieger Registriert seit: Feb 2002 Wohnort: Woltersdorf (Berlin) Verein: AG Modellraketen, L1, T2, §7, §20,§27 Beiträge: 1889 Status: Offline |
Beitrag 7635546
[
![]()
Hab es gerade mal mit einem Weco B4-4versucht.
Da passt die Pille mit leichtem Druck sogar etwas in die Düse und sitzt fest. |
bully
Epoxy-Meister Registriert seit: Nov 2004 Wohnort: Bayern Verein: Solaris-RMB Beiträge: 462 Status: Offline |
Beitrag 7635547
[
![]()
Hi Dirk,
hoffe ich schaffe es diesmal nach Manching dann werde ich mal ein paar Klima-Motore zum probieren mitbringen. WECO habe ich keine mehr nur noch die von Klima. Gruß Michael Aus jedem Versuch wird man etwas mehr kluch!? |
