| 
          
          
          
          
           Neil 
          99.9% harmless nerd 
           Administrator 
          
            
          
          Registriert seit: Aug 2000 
          Wohnort: Delft 
          Verein: SOLARIS 
          Beiträge: 7776 
          Status: Offline 
         | 
        
          
           
          
           
          
            Hi, mir kam letztens eine Idee wie man die Energie die beim Öffnungsschock des Schirm entsteht vernichten kann. Ein Gummiband setzt ja nur den Schock in Länge um. Wenn das Gummiband dann zurück schnellt wird die Energie weider frei gesetzt. Ein Bergsteigerseil macht genau das gleiche, nur hier wird durch innere Reibung im Seil die Energie schon besser verbraucht. Es bleibt aber immer noch ein großer Schock übrig, der nur durch extrem lange Seile gedämpft werden kann. Meine Idee basiert darauf, das man in dem Seil viele Schlaufen hinein macht, die sich alle selber zuziehen. Wer mal ni der Schule häckeln mußte weiß was ich meine. Das aufriebeln dieser Schlaufen benötigt Energie. Je nachdem wie stramm man die Schlaufen gemacht hat, entsteht dadrin mehr oder weniger Reibung.  Den Vorteil den ich mir daurch erhoffe ist, das man das Seil kürzer auslegen kann als ohne Schlaufen. Die Schlaufen selber sorgen nochmal für eine Kürzung des eil im gepackten Zustand und erhöhen den Querschnitt und Mr. Zipper ist auch kein Problem mehr. Es muss nur so gehäkelt werden, das sich das Seil von Schirm zur Rakete hin abribbelt. Anbei ein Foto von dem Seil wie ich es mit den Schlaufen meine. Gruß Neil Folgende Datei wurde angehängt: 
            
           
          
          
          
          
 
          Die Erde ist eine Scheibe. Egal in welche Richtung sich die Menschheit bewegt, sie geht immer auf einen Abgrund zu.  
           
          
          
         | 
      
      
      
        | 
          
          
          
          
           Oliver Arend 
          Administrator 
           Administrator 
          
            
          
          Registriert seit: Aug 2000 
          Wohnort: Great Falls, VA, USA 
          Verein: RMV/Solaris/AGM/TRA L1/TCV/MDRA/NOVAAR 
          Beiträge: 8386 
          Status: Offline 
         | 
        
          
           
          
           
          
            Sieht sehr gut aus, aber kannste mal ne Skizze u./o. ne gute Anleitung dazu legen?
  Oliver der sich grad in Kabeln verheddert
            
           
          
          
          
         | 
      
      
      
        | 
          
          
          
          
           MikeHB 
          Lounge-Control-Officer 
           Moderator 
          
            
          
          Registriert seit: Jun 2002 
          Wohnort: Bremen 
          Verein: AGM e.V. 
          Beiträge: 2563 
          Status: Offline 
         | 
        
          
           
          
           
          
            Oliver, ich denke Neil meint "Luftmaschen". Solltest Du da in der Schule gefehlt haben frag mal ein weibliches Wesen in Deiner Nähe. Zur Erinnerung: Das sind diese (meist) sanften Wesen mit (meist) längeren Haaren und einigen anderen (meist) bemerkenswerten Körpermerkmalen. Ich finde die Idee prima, das müsste was bringen... Gruß Michael PS: Hekeln gehört in der Ludt- und Raumfahrt zum Grundwissen! Ohne hekeln kein Praktikum!   
            
           
          
          
          
            
          "Clustern? Find' ich Clusse!" (Von mir)
          
          
          
         | 
      
      
      
        | 
          
          
          
          
           Johannes (Axe) Haux 
          Poseidon 
          
          
            
          
          Registriert seit: Okt 2000 
          Wohnort: D-73035 Göppingen-Jebenhausen 
          Verein: HGV, AGM, TRA #7891 L2 z.Zt. inaktiv 
          Beiträge: 1067 
          Status: Offline 
         | 
        
          
           
          
           
          
            Hi Neil,
  Super Idee. Ich hab schon daran rumgedacht und wollte 'Bogensehnen' einbauen die abreissen. Deine Loesung sieht besser aus!
  Gruss Johannes
            
           
          
          
          
            
          Die Zensur ist das lebendige Geständnis der Großen, daß sie nur verdummte Sklaven aber keine freien Völker regieren können. (Johann Nepomuk Nestroy) Das Merkwürdige an der Zukunft ist wohl die Vorstellung, daß man unsere Zeit einmal die gute alte Zeit nennen wird. (Ernest Hemingway) Es wird niemals so viel gelogen wie vor der Wahl, während des Krieges und nach der Jagd. (Otto Fürst von Bismarck) 
          
          
          
         | 
      
      
      
        | 
          
          
          
          
           Neil 
          99.9% harmless nerd 
           Administrator 
          
            
          
          Registriert seit: Aug 2000 
          Wohnort: Delft 
          Verein: SOLARIS 
          Beiträge: 7776 
          Status: Offline 
         | 
        
          
           
          
           
          
            Hi, hier mal enie Bildersequenz für die, die wie Oliver, sich doch mehr für die weiblichen Wesen als für Luftmaschen interessiert haben   . wobei man beides auch sehr gut kombinieren kann   . Gruß Neil Folgende Datei wurde angehängt: 
            
           
          
          
          
          
 
          Die Erde ist eine Scheibe. Egal in welche Richtung sich die Menschheit bewegt, sie geht immer auf einen Abgrund zu.  
           
          
          
         | 
      
      
      
        | 
          
          
          
          
           Oliver Arend 
          Administrator 
           Administrator 
          
            
          
          Registriert seit: Aug 2000 
          Wohnort: Great Falls, VA, USA 
          Verein: RMV/Solaris/AGM/TRA L1/TCV/MDRA/NOVAAR 
          Beiträge: 8386 
          Status: Offline 
         | 
        
          
           
          
           
          
            Das is ja einfach.
  Es gibt hier übrigens keine Wesen, die sanft und langhaarig sind.
  Gibts sowas in Bremen?
  Oliver
            
           
          
          
          
         | 
      
      
      
        | 
          
          
          
          
           Rainer 
          Grand Master of Rocketry 
          
          
          Registriert seit: Mär 2002 
          Wohnort:  
          Verein:  
          Beiträge: 2067 
          Status: Offline 
         | 
        
          
           
          
           
          
            @ Neil Super Idee! Der schleichende Zugkraftabbau!
  VG Rainer
            
           
          
          
          
         | 
      
      
      
        | 
          
          
          
          
           pegi 
          Grand Master of Rocketry 
          
          
          Registriert seit: Okt 2000 
          Wohnort:  
          Verein:  
          Beiträge: 2529 
          Status: Offline 
         | 
        
          
           
          
           
          
            oh ja, Luftmaschen - die kenne ich noch vom Lenkdrachenfliegen her. Sie sind wirklich einfacher gemacht, als es aussieht. Aber hat das schonmal jemand wirklich in einer Rakete ausprobiert? Es müsste gewährleistet sein, dass sich die Maschen schon außerhalb des Rumpfs befinden, bevor sie sich aufdröseln. Vermute ich jetzt einfach mal.  Aber der Look ist gut - viel schöner als einfach nur hineingestopft   
            
           
          
          
          
         | 
      
      
      
        | 
          
          
          
          
           MikeHB 
          Lounge-Control-Officer 
           Moderator 
          
            
          
          Registriert seit: Jun 2002 
          Wohnort: Bremen 
          Verein: AGM e.V. 
          Beiträge: 2563 
          Status: Offline 
         | 
        
          
           
          
           
          
            Zitat: Es gibt hier übrigens keine Wesen, die sanft und langhaarig sind.
  Gibts sowas in Bremen? QUOTE] 
  Jede Menge. Komm her und sieh's Dir an...   
  Gruß Michael
            
            
          
          
          
            
          "Clustern? Find' ich Clusse!" (Von mir)
          
          
          
         | 
      
      
      
        | 
          
          
          
          
           Neil 
          99.9% harmless nerd 
           Administrator 
          
            
          
          Registriert seit: Aug 2000 
          Wohnort: Delft 
          Verein: SOLARIS 
          Beiträge: 7776 
          Status: Offline 
         | 
        
          
           
          
           
          
            Hi,
  in einer Rakete habe ich das noch nicht ausprobiert. Ich habe aber mal Probeweise 5m 6mm Reppschnur (die aus dem Bild) so aufgeknotet. Das war dann keinen Meter mehr lang. Das eine Ende an einem Türgriff festgebunden und am anderen Ende munter dran gezogen. Der Widerstand den das Flechtwerk erzeugt, hängt stark von der Straffheit der einzelnen Schlaufen. Macht man diese sehr lose, spürt man kaum Widerstand. Macht man diese sehr stramm, so spürt man schon merklich mehr. Dann tritt aber ein Effekt auf, das wenn die Schlaufe sich durch die Schlaufe zieht, und das Seil dabei verdreht ist, es passieren kann, das sich das Seil nicht weiter entknotet. Es muss beim knoten also sehr darauf geachtet werden dass das Seil nicht verdreht wird. Ich werde noch weitere Versuche machen und berichten. Ich bin mir ziemlich sicher, das sich das Seil komplett außerhalb der Rakete befindet bevor es sich entknotet. Ich kann mir sogar vorstellen, das es machbar wäre durch unterschiedlich strafe Knoten dafür zu sorgen, das erst die Rakete sanft herum gedreht wird und dann mit mehr Kraft der Schock abgebaut wird.
  Gruß
  Neil
            
           
          
          
          
          
 
          Die Erde ist eine Scheibe. Egal in welche Richtung sich die Menschheit bewegt, sie geht immer auf einen Abgrund zu.  
           
          
          
         | 
      
      
      
			| 
				
				
				
				
				
			 |