
Autor | Thema |
---|---|
MatthiasA
Raketenbauer Registriert seit: Jan 2017 Wohnort: Rheinfelden Verein: AGM e.V. / ARGOS Beiträge: 128 Status: Offline |
Beitrag 7658125
, Papa-Sohn-Wochende: Kugelwilli
[
![]()
Hallo zusammen,
mein Sohn hat sich gewünscht mal eine "richtige Rakete zu bauen, so eine wie bei Super Mario halt". Gibt es in den Staaten tatsächlich als Bausatz, war aus Resten aber auch so schnell nachgebaut. Die Teile habe ich vorab alle gefräst, geplotttet und gedruckt...zusammenbauen durfte dann der Filius. ![]() Anbei ein paar Impressionen, vielleicht ja interessant für andere Väter...wir hatten in jedem Fall ne super Zeit. ![]() Viele Grüße, Matthias Geändert von MatthiasA am 24. März 2024 um 19:44 |
Bäckchen
rauchender Poseidon Registriert seit: Jun 2004 Wohnort: Nähe NE Verein: Beiträge: 2536 Status: Offline |
Beitrag 7658127
[
![]()
Hallo Matthias,
tolles Projekt, respekt. Hast du mal ein paar mehr Daten dazu evt. sogar einen openrocket file. Auf jeden Fall viel Spaß damit. Gruß Andreas In Wirklichkeit ist die Realität ganz anders !? |
MatthiasA
Raketenbauer Registriert seit: Jan 2017 Wohnort: Rheinfelden Verein: AGM e.V. / ARGOS Beiträge: 128 Status: Offline |
Beitrag 7658128
[
![]() Zitat: Hallo Andreas, Danke Dir! einen Openrocketfile und SVGs für die Deko kann ich Dir geben, schick mir doch einfach Deine Mailadresse per PM. Grüße, Matthias Geändert von MatthiasA am 24. März 2024 um 23:08 |
McTschegsn
Epoxy-Meister Registriert seit: Mai 2022 Wohnort: Dreieich Verein: AGM Beiträge: 462 Status: Offline |
Beitrag 7658130
[
![]()
Ou an den Dateien hätt ich auch gesteigertes Interesse so als Jäger und Sammler und Irgendwannmalbauer
![]() |
MatthiasA
Raketenbauer Registriert seit: Jan 2017 Wohnort: Rheinfelden Verein: AGM e.V. / ARGOS Beiträge: 128 Status: Offline |
Beitrag 7658169
[
![]()
Guten Morgen zusammen,
der Kugelwilli ist gestern bei kräftigem Wind auf einem D15T erstmals gestartet...wunderschön langsamer Flug. ![]() Frohe Ostern, Matthias |
Bäckchen
rauchender Poseidon Registriert seit: Jun 2004 Wohnort: Nähe NE Verein: Beiträge: 2536 Status: Offline |
Beitrag 7658171
[
![]()
Der "Willi" siehr klasse aus, Top.
In Wirklichkeit ist die Realität ganz anders !? |
Oliver Arend
Administrator
Registriert seit: Aug 2000 Wohnort: Great Falls, VA, USA Verein: RMV/Solaris/AGM/TRA L1/TCV/MDRA/NOVAAR Beiträge: 8355 Status: Offline |
Beitrag 7658172
[
![]()
Mir fällt gerade wieder auf, dass Du den "cone trick" benutzt hast, um die Stabilität zu berechnen. Kannst Du bitte mal einen Screenshot von der Simulation ohne den Kegel hier reinstellen? Danke!
Oliver |
MatthiasA
Raketenbauer Registriert seit: Jan 2017 Wohnort: Rheinfelden Verein: AGM e.V. / ARGOS Beiträge: 128 Status: Offline |
Beitrag 7658178
[
![]() Zitat: Hallo Oliver, ja, das habe ich. Das Kaliber geht dabei von ~ 0,4 auf ~ 1,1 in der Simulation. Da der reale Schwerpunkt des fertigen Models sogar noch ungünstiger war, geht das Kaliber real eher von nur 0,3 auf 1. Wenn man jetzt den schönen Flug trotz Windes ansieht, nehm ich das für mich mal als eine Bestätigung für den Sinn der Übung. ![]() Viele Grüße, Matthias |
Bäckchen
rauchender Poseidon Registriert seit: Jun 2004 Wohnort: Nähe NE Verein: Beiträge: 2536 Status: Offline |
Beitrag 7658179
[
![]()
Habe mich gerade mal in das Thema eingelesen.
Jetzt weiß ich endlich warum meine Nachbau in openrocket nie wirklich stabil war. Kann man hier nachlesen Gruß Andreas In Wirklichkeit ist die Realität ganz anders !? |
Schmidti
Anzündhilfe Registriert seit: Mär 2024 Wohnort: Verein: Beiträge: 18 Status: Offline |
Beitrag 7658180
[
![]() Zitat: Sehr interessant! Hatte ich noch nicht von gehört. Dieser Hack erfüllt ja offensichtlich seinen Zweck und funktioniert, aber irgendwie bin ich etwas skeptisch was die physikalische Motivation angeht. Wenn das universell gültig wäre, würde ja auch eine flache Scheibe stabil fliegen... Ich kann es ja kaum glauben, aber ein kleiner Test hier im Wohnzimmer suggeriert, dass eine Scheibe in der Tat stabil zu fliegen scheint! Alles Gute Schmidti |
