
Autor | Thema |
---|---|
Blackpuma
Epoxy-Meister Registriert seit: Jul 2006 Wohnort: Graz Verein: Beiträge: 374 Status: Offline |
Beitrag 124719
[
![]()
Des ist leider nicht nur das Problem in D-Land!
![]() Einmal Weltraum und zurück! http://www.modellraketen.at http://wiki.modellraketen.at |
Dino
SP-Schnüffler Registriert seit: Feb 2007 Wohnort: Verein: Beiträge: 508 Status: Offline |
Beitrag 124722
[
![]() Zitat: Wieso andere Länder? Fragt doch mal Jemanden aus der Versicherungsbranche, wie die das Problem sehen, oder Anwohner von Flüssen, die inzwischen fast jährlich mit einem "Jahrhunderthochwasser" rechnen dürfen, oder private Waldbauern, denen die Sturmschäden die Existenz bedrohen, - die Letzteren haben wohl allen Grund zur "Angst vor Veränderung", und das sind nur die spektakuläreren Folgen des Klimawandels in den allerersten Ansätzen! Weniger spektakulär, aber für den Einzelnen nicht weniger wirksam, sind Veränderungen in Flora und Fauna: Zwar wird da oft von "Artenrückgang" gesprochen, gleichzeitig gibt es aber immer mehr Arten, die es bisher hier nicht oder nicht so häufig gab, weil`s zu kalt war, z.B Zecken, Termiten, Anopheles-Mücken usw., - auch eine ganz natürliche Folge der Verschiebung der Klimazonen. Aber vielleicht haben wir ja Glück, und der Golfstrom kippt wirklich irgendwann, - dann ist damit auch vorbei, und endlich gibt es wieder "richtige Winter". ![]() Natürlich haben Diejenigen im Prinzip recht die sagen: Alles schon mal dagewesen, der Mensch konnte sich immer anpassen. Das konnte er, - früher, - in dem er in günstigere Gegenden auswanderte, und dafür hatte er mehrere Generationen Zeit und Platz im Überfluß. Heute geht es um Veränderungen mit vielfach höherem Tempo und um total unflexible Strukturen menschlicher Selbstorganisation. Als vor einiger Zeit im Münsterland in einigen Dörfern für 1 Woche oder so der Strom ausfiel, war die BUNDESWEITE Nachfrage nach Stromaggregaten so groß, daß bei ebay die Gebote für Gebrauchtgeräte manchmal über den Neupreis stiegen. Kann sich Jemand vorstellen was hierzulande los wäre, wenn mal nur ein oder zwei Sommermonate lang ein Wetter wie in Nordafrika herrschte? Flußschiffahrt eingestellt, zig Kraftwerke mangels Kühlwasser abgeschaltet, Trinkwasser vielerorts rationiert, 100te Hitzetote, Totalverluste in der Landwirtschaft, - so ein einzelner "Ausrutscher" des Klimas kann die Gesellschaft ganz schnell sehr teuer zu stehen kommen, und die Chancen auf Wiederholung und Intensivierung steigen. Das machen sich Viele eben nicht klar, wenn sie von 1 oder 2 Grad Erwärmung hören sondern denken, es wäre dann eben jeden Tag 1 oder zwei Grad wärmer (wie angenehm...) Wenn sie dann mit den häufigeren und intensiveren Extremen konfrontiert werden ist Schluß mit Lustig. Gruß Dino Sicherheitskodex - short version: "Protect your privilege to fly rockets by not making the headlines or becoming a statistic. " |
hybrid
SP-Schnüffler Registriert seit: Mai 2005 Wohnort: Verein: Beiträge: 675 Status: Offline |
Beitrag 124725
[
![]() Zitat: Eben drum. Die Leute müssen mal wieder lernen richtig Auto zu fahren. Grüße Malte |
Neil
99.9% harmless nerd
Registriert seit: Aug 2000 Wohnort: Delft Verein: SOLARIS Beiträge: 7776 Status: Offline |
Beitrag 124771
[
![]()
Hi,
gestern kam in den Börsennachrichten, das der größte chinesische Hersteller für Müllverbrennungsanlagen sich auf dem deutschen Aktiebmarkt eingetragen hat. der Kurs ist prächtig und die Firma sollte boomen, da ja eine milliarde Chinesen immer mehr Müll produzieren werden. Warum schreibe ich das hier? Ganz klar, der Klimakiller Nr. 1 sind die Börsenmakler. Da geht es nur ums Geld und keiner kommt auf die Idee, das dabei das Klima drauf geht. Dieses "Geld = Geil" denken setzt sich sehr weit nach unten in die Produktion vort. Damit die Zahlen am Monats oder quartalsende stimmen, wird gekloppt auf Teufel komm raus. Egal wie und da bleibt die Umwelt ganz hinten zurück. Kann man billig Geld machen oder Kosten sparen wird es getan. Ein Beispiel sind auch die Giftmülllieferungen von Niederlande in die Elfenbeinküste. Das zeigt doch direkt das man in Geldkreisen nicht an die Umwelt denkt. Oder noch ein Beispiel. Die Hybridtechnologie bei den Autos. Die wird jetzt hoch gepriesen da die ja so Umweltfreundlich ist. Habt ihr euch mal die Autos angeschaut die sowas drin haben? Die braucht keiner, den kleiner würde auch gehen. Aber warum erstmal Hybrid, warum nicht direkt Wasserstofftechnologie oder Elektroantrieb? Ganz einfach, man will mit dem technisch unnötigen Zwischenschritt Geld verdienen. Erst wenn der Markt gesätigt ist, kommt der nächste Schritt hin zu der nächsten Technologie, die jetzt schon machbar wäre. Obendrein frage ich mich auch, in den Nachrichten wird immer erklärt, wie man wo toll Geld machen kann, aber wo kommt das her? Sind da nicht irgendwo ein haufen Doofer die bei dem geschäft verlust gemacht haben? Wird da durch die ganzen Börsennachrichten nicht dem Normalo was suggeriert damit er schön abgezockt werden kann? Ist die Klimakatastrophe nur deswegen in den Nachrichten damit die Kurse für Firmen im Sektor erneuerbare Energiequellen steigen, weil das demnächst boomen soll? Gruß Neil Die Erde ist eine Scheibe. Egal in welche Richtung sich die Menschheit bewegt, sie geht immer auf einen Abgrund zu. |
Turambar
SP-Schnüffler
Registriert seit: Jun 2005 Wohnort: Österreich Verein: Beiträge: 874 Status: Offline |
Beitrag 124785
[
![]()
Hach, ich finde es wunderbar, wie sich unsere Stars heute für unserern Planeten einsetzen! Konzerte auf der ganzen Welt (erinnert sehr an Live Aid) werden NUR für den Klimaschutz abgehalten! und NATÜRLICH ist es NICHT so, dass dieser Aufwand so viel Strom braucht wie eine 50.000 Einwohner Stadt im Jahr! Und NATÜRLICH wird die Energie, die gebraucht wird, NUR aus regenerativen Quellen gespeist!
Besonders toll finde ich auch die Werbungen dazwischen, wo mir ein süßes Mädchen erklärt, warum ich mit den Fenstern der Firma XXX EFFEKTIV meinen Beitrag zum Klimaschutz leisten kann, während ich wunderschöne Aufnahmen von unserem Planeten sehe! (Vorsicht, Ironie) Bin ich der Einzige der das Spektakel hier als den Gipfel der Perversion empfindet? ![]() Bei der Eroberung des Weltraums sind zwei Probleme zu lösen: Die Schwerkraft und der Papierkrieg. Mit der Schwerkraft wären wir fertig geworden. - Wernher Freiherr von Braun http://are.modellraketen.at MfG Stefan |
Hermann
SP-Schnüffler Registriert seit: Okt 2002 Wohnort: Göttingen Verein: Beiträge: 907 Status: Offline |
Beitrag 124788
[
![]()
Warum guckst du dir das dann an ??
![]() ![]() Gruß: Hermann Risiko ist die Bugwelle des Erfolgs. (Carl Amery) ![]() |
FalkE
Wasserratte Registriert seit: Apr 2005 Wohnort: Lippstadt Verein: Beiträge: 928 Status: Offline |
Beitrag 124789
[
![]()
Also mich hat doch sehr erstaunt, wie sehr die Klimadebatte unsere Gemüte bewegt und wieviele unterschiedliche Ansichten nun entstanden sind von macht nix, ist normal das es wärmer wird bis in 100 Jahres sind wir Geschichte.... Und auch hat sich in den letzten Jahren das Auto als Klimasünder Nummer 1 etabliert, obwohl Statistiken übern die Anteile am CO² Ausstoß´von Autos gering sind im Gegensatz zu anderen ( Industrie etc.). Mit großer Wahrscheinlichkeit werde ich mich in meiner Facharbeit mit dem Klimawandel beschafftige, die Aufteilung ist noch nicht festgelegt, aber es werden auf jeden Fall das CO², vergangene Klimaschwankungen und Auswirkungen einer Erwärmung auf die Erde ( Menschen, Umwelt, Verhalten, eventuell soziale Veränderungen) beleuchtet.
Im Moment fühle ich mich auf grunde der vielen Informationen etwas irritiert und weiß nicht so recht, was nun stimmt. Eins weiß ich, es wird wärmer und wir können was dagegen tun!!!! gruß Dennis Aus Egoismus handeln wir zum Nachteil der anderen und er bringt es mit sich, das unser gegenwärtiges Glück, unser gegenwärtiger Wohlstand auf Kosten der weniger Glücklichen gehen. Das sollten wir uns vor Augen halten. |
Peter
alias James "Pond"
Registriert seit: Sep 2000 Wohnort: D-84034 Landshut Verein: Solaris-RMB Beiträge: 2235 Status: Offline |
Beitrag 124790
[
![]()
Also ich schau mir das selbstverständlich nicht an. Ich lese nur im Internet darüber. Spiegel Online ist da wieder mal herzerwärmend:
SOS - Save our Sales. Es geht auch spezifischer: 60.000 bis 110.000 Tonnen zusätzliche CO2-Emissionen wird das Spektakel verursachen. Auch ohne Klimaeinfluß eine ärgerliche Energieverschwendung. Aber vielleicht wirds ja nicht so schlimm, wenn alle Meister Al Gores guten Rat befolgen: "Es wird gebeten, auf die Verwendung von Privatjets zu verzichten". Mach ich ja nur ungern, aber versprochen: Zum Solaris Fliegen am 27. Juli komme ich ausnahmsweise mit dem Auto ![]() Geändert von Peter am 07. Juli 2007 um 21:54 |
Turambar
SP-Schnüffler
Registriert seit: Jun 2005 Wohnort: Österreich Verein: Beiträge: 874 Status: Offline |
Beitrag 124792
[
![]() Zitat: Ich brauch auch mal was zum Lachen ![]() Vielleicht ist es auch nur ein Hauch Masochismus der mich dazu bewegt, mir unseren sympatischen Al Gore anzuhören, wenn er mir mit Witz und Charme sagt, dass ich schuld am Klimawandel bin. Und falls er tatsächlich mal mit dem zufrieden ist, was er erreicht hat(wovon ich nicht ausgehe), wird er andere Kampagnen starten. Ich überleg mir schon die ganze Zeit was als nächstes kommt... Seit Menschen auf der Erde wandeln, verursachen sie Erschütterungen, die die tektonischen Plattenbewegungen stark erhöhen! STOPPT DIE KONTINENTALDRIFT! PS: Ich habe mich erkundigt, und Peter: du hast leider Unrecht! Es kommt viel weniger CO2 in die Luft. Grund: Hinter der Bühne sind alle Stars, die gerade nicht performen, in Laufkäfigen und erzeugen so den Strom. Geändert von Turambar am 07. Juli 2007 um 22:10 Bei der Eroberung des Weltraums sind zwei Probleme zu lösen: Die Schwerkraft und der Papierkrieg. Mit der Schwerkraft wären wir fertig geworden. - Wernher Freiherr von Braun http://are.modellraketen.at MfG Stefan |
FalkE
Wasserratte Registriert seit: Apr 2005 Wohnort: Lippstadt Verein: Beiträge: 928 Status: Offline |
Beitrag 124810
[
![]()
Im Ticketpreis ist ja mit drin, das für einen Teil des Preises Bäume gepflanzt werden, als Wiedergutmachung
![]() Aus Egoismus handeln wir zum Nachteil der anderen und er bringt es mit sich, das unser gegenwärtiges Glück, unser gegenwärtiger Wohlstand auf Kosten der weniger Glücklichen gehen. Das sollten wir uns vor Augen halten. |
