
Autor | Thema |
---|---|
MikeHB
Lounge-Control-Officer
Registriert seit: Jun 2002 Wohnort: Bremen Verein: AGM e.V. Beiträge: 2563 Status: Offline |
Beitrag 58468
[
![]()
Toller Artikel Pegi !!!
VG Mike "Clustern? Find' ich Clusse!" (Von mir) |
Andi Wirth
Überflieger Registriert seit: Nov 2002 Wohnort: Winterthur/CH Verein: ARGOS, TRA, MGSU Beiträge: 1262 Status: Offline |
Beitrag 58474
[
![]()
Der Bericht gefällt mir - danke, Pegi!
Gruss Andi ... der den letzten Flug am ALRS hatte ... ![]() ... auch wenn's nicht wirklich eine Rakete war; siehe Eintrag des LCO in der Flight Card ... ![]() Lebenserfahrung ist die Summe der Fehler, die zu machen sich kein anderer gefunden hat. (Jules Romains) |
pegi
Grand Master of Rocketry Registriert seit: Okt 2000 Wohnort: Verein: Beiträge: 2529 Status: Offline |
Beitrag 58475
[
![]()
Der Quirl war keine Rakete...
![]() |
Oliver Arend
Administrator
Registriert seit: Aug 2000 Wohnort: Great Falls, VA, USA Verein: RMV/Solaris/AGM/TRA L1/TCV/MDRA/NOVAAR Beiträge: 8355 Status: Offline |
Beitrag 58478
[
![]()
Super Artikel mit von Pegi gewohnt tollen Aufnahmen. Aber wieso fliegt die Ariane am Anfang des Artikels 1500 m hoch und am Ende nur 900 m? Und wieviel warens wirklich?
Oliver |
kamba
Raketenbauer Registriert seit: Okt 2000 Wohnort: ZH (CH) Verein: ARGOS, TRA Beiträge: 165 Status: Offline |
Beitrag 58483
[
![]()
Weils sich die 1500 auf s LDRS und die 900 auf s ALRS beziehen
Andy Unter Intuition versteht man die Fähigkeit gewisser Leute, eine Lage in Sekundenschnelle falsch zu beurteilen. (Friedrich Dürrenmatt) |
pegi
Grand Master of Rocketry Registriert seit: Okt 2000 Wohnort: Verein: Beiträge: 2529 Status: Offline |
Beitrag 58485
[
![]()
So isses.
|
Dany
Der mit dem Dremel tanzt Registriert seit: Aug 2000 Wohnort: Fislisbach, CH Verein: ARGOS, TRA, HGV Beiträge: 1213 Status: Offline |
Beitrag 58490
[
![]()
Der "Quirl" war wirklich lange in der Luft, Hut ab immer wieder vor den Flugkünsten von Andi ! Ich muss aber gestehen, dass ich den Kommentar der FlightCard zu Andi's Flug ein wenig "aufgepeppt" habe
![]() Richtig: Die effektive Höhe (aus der Bordelektronik herausgelesen) am ALRS betrug 900m. Am LDRS waren es ca. 1200m. Die 1500m waren der Anfang aller Simulationen, die aber irgendeinem Umstand nicht voll Rechnung trug. Ich glaube es war das Gewicht ? Die Simulation wird nochmals erstellt. Auch der Umstand "nur" 900m erreicht zu haben im Gegensatz zu 1200m vom LDRS muss noch überlegt werden. Es ist für mich noch nicht ganz erklärbar, dass wir weniger Höhe erreichten, obwohl die Booster (Luftwiderstand) beim ALRS früher als beim LDRS entkoppelt wurden. |
Juerg
SP-Schnüffler Registriert seit: Jan 2001 Wohnort: 8102 Oberengstringen, CH Verein: ARGOS Beiträge: 951 Status: Offline |
Beitrag 58513
[
![]() Zitat: Jungs, das war nicht Anspannung sondern "Sport", ich musste kurz vor dem Start noch mal zur Rakete rennen (Zündbox war nicht angeschlossen) und war entsprechend etwas kurzatmig ![]() Was die Zünderei angeht, so gibt es eben keine Wunderrezepte, wie "Magnelite plus BT-Grain", die Zünder müssen auf das Triebwerk abgestimmt sein. Grösseres Triebwerk braucht mehr Zündmasse! Hier haben die Holländer für mich schwer verständliche Fehler gemacht. Weiter brauchts bei konventionellen Zündern in der Regel ne Zündsequenz, das war der Schlüssel bei der Ariane! Vom Onboard-Video übrigens schön gefilmt! Aber man lernt nie aus und so kommen von Jahr zu Jahr ein paar zusätzliche Einschränkungen im ALRS-Spezial Safety Code dazu um sicherstellen zu können, dass wir den Leuten auf die Finger schauen können. Die Flug/Absturz-Statistik zeigt hier auch ein deutliches Bild wo es mehr Aufmerksamkeit braucht. Ganz so einfach sind die Zünder übrigens auch nicht konstruiert wie Dani das geschildert hat (DaveyFire gedippt) aber ein paar (Detail)Geheimnisse behalte ich noch für mich ![]() Sie funktionieren auch prächtig für die Zündung von Oberstufen, da sie direkt mit jedem Timer geschossen werden können. Das habe ich letzten Dienstag auf dem ALRS Fluggelände mit meiner "Red Flash" (welche am ALRS nicht geflogen ist) getestet ![]() Noch zum Thema DM zur Sicherheitserhöhung: Ich glaube eher nicht, man baut damit auch ein paar zusätzliche Fehlerquellen ein. Zudem hat's an so grossen Raketen immer Stahl! (Gewindestangen) Wir werden aber sicher weitere Einschränkungen bei Clustering/Staging formulieren müssen, um solche Sachen auszuschliessen. Die Tintins sind eigentlich (etwas hart formuliert, aber das weis Chiel selber auch) Fehlkonstruktionen, kein klarer Hauptmotor der in der Lage ist die Rakete zu starten, zu starke und dazu noch parallel geclusterte Outboards, untaugliches Zündsystem, untaugliche Zünder, Struktur nicht den Kräften gewachsen. Wenn man die Sicherheit wirklich erhöhen will, so braucht's den roten Pilz-Taster mit Funk-Flugabbruch und ein Bergungssystem welches im Falle eines High-Speed Deployments nicht völlig versagt (Sprich: Ballistik der Rakete zerstört, kein stabiler Flug mehr möglich auch ohne Fallschirm). Ich arbeite daran, da das Missile Works System für Europa nicht brauchbar ist (Arbeitet im GSM Frequenzband). Gruss Jürg |
Hendrik
Senior Pyronaut
Registriert seit: Sep 2000 Wohnort: Köln Verein: SOLARIS-RMB e.V., DGLR e.V., Aero Club Rheidt e.V. Beiträge: 2941 Status: Offline |
Beitrag 58520
[
![]()
Hallo Jürg,
wo finde ich das OnBoard-Video? Viele Grüße, Henni PS.: Deine Aufkleber kleben gut! SOL-2 Die Wissenschaft hat keine moralische Dimension. Sie ist wie ein Messer. Wenn man es einem Chirurgen und einem Mörder gibt, gebraucht es jeder auf seine Weise. Wernher von Braun (1912 - 1977), deutsch-US-amerikanischer Raketenforscher http://solaris.raketenmodellbau.org Solaris-RMBder Verein fürs Forum. |
Christian S.
Überflieger Registriert seit: Sep 2003 Wohnort: Köln Verein: Solaris-RMB / TRA #11159 L1 Beiträge: 1023 Status: Offline |
Beitrag 58522
[
![]() Zitat: Wieso, dann rufste bei Versagen des Deployment-Systems einfach Deine Rakete an - und PENG! ![]() ![]() SCNR Es ist nie zu spät für eine glückliche Kindheit... ![]() |
