

Autor | Thema |
---|---|
Jonas Veya
Mitglied Registriert seit: Feb 2001 Wohnort: Schweiz, 8044 Zürich Verein: ARGOS Beiträge: 440 Status: Offline |
![]() ![]()
Hi Hendrik,
ich hätte zwei Fragen zum Systeme Solaire Antrieb: Wo würde ich Wasserstoffperoxid herkriegen? Wäre ein Benutzung eines solchen Triebwerk in Schweiz legal? Jonas |
Josef
(verstorben) Registriert seit: Aug 2000 Wohnort: Verein: Beiträge: 1020 Status: Offline |
![]() ![]() Wie hoch ist der Schub ? Habt Ihr einen Startplatz. Wir Testen gerade einen kleinen N20 bei ( SAWIE + RVP...... RAMOG+RMV) |
Jonas Veya
Mitglied Registriert seit: Feb 2001 Wohnort: Schweiz, 8044 Zürich Verein: ARGOS Beiträge: 440 Status: Offline |
![]() ![]()
Hi Josef,
weist du ob ein solcher Antrieb ohne Bewillligung in der Schweiz fliegbar wäre? Würde ich 50% Wasserstoffperoxid noch legal kriegen? Der Antrieb kostet ja (nur) 900 Dollar inkl. ein Raketenmodell aus GFK, und dafür kriegst du 2210 Ns Impuls |
Josef
(verstorben) Registriert seit: Aug 2000 Wohnort: Verein: Beiträge: 1020 Status: Offline |
![]() ![]() Zitat: Von dem Gesetz in der Schweiz habe ich kein Ahnung. |
Jonas Veya
Mitglied Registriert seit: Feb 2001 Wohnort: Schweiz, 8044 Zürich Verein: ARGOS Beiträge: 440 Status: Offline |
![]() ![]()
Gut, dass mit dem Gesetzen kann ich ja abklären, aber ist 50% Wasserstoffperoxid noch frei Erhältlich? (Bezugsquellen?)
|
Tom Engelhardt
Überflieger
Registriert seit: Sep 2000 Wohnort: Göttingen Verein: RAMOG/TRA L3/Präfekt TRA 123 Beiträge: 1559 Status: Offline |
![]() ![]() Zitat: Hi Josef, Anwort habe ich in den Thread "Update Flüssigkeitstriebwerk" geschrieben - sonst wird's zu unübersichtlich... Gruß, Tom aus Gö ------------------ Rettet den Wald, eßt mehr Biber ! ![]() ![]() |
Tom
Grand Master of Rocketry
Registriert seit: Aug 2000 Wohnort: Neustadt Verein: T2 , SOL-1 Beiträge: 5257 Status: Offline |
Beitrag 23049
[
![]() |
Harald
SP-Schnüffler Registriert seit: Mär 2001 Wohnort: Deutschland, 71069 Sindelfingen Verein: Beiträge: 756 Status: Offline |
Beitrag 7643923
[
![]()
Wie gefährlich ist eigentlich die Verwendung von Wasserstoffperoxid? Bekanntermaßen starben am 16. Juli 1934 in Kummersdorf bei der Explosion eines mit Wasserstoffperoxid betriebenen Triebwerks Kurt Wahmke und zwei Techniker, weshalb Werner von Braun bei seinen Raketenentwürfen Wasserstoffperoxid nie als Treibstoff vorsah, sondern höchstens als Treibstoff für Hilfsaggregate.
Auch sonst wurde Wasserstoffperoxid eher nur selten bei professionellen Raketen verwendet: die britische Satellitenrakete Black Arrow ist eine der wenigen Ausnahmen. Eine Rakete, die Wasserstoffperoxid als einzigen Treibstoff verwendet, ist die polnische Höhenforschungsrakete "Bursztyn" ( https://pl.wikipedia.org/wiki/ILR-33_Bursztyn ). |
