MatthiasA
Raketenbauer

Registriert seit: Jan 2017
Wohnort: Rheinfelden
Verein: AGM e.V. / ARGOS
Beiträge: 128
Status: Offline
|
Hallo zusammen, Am Wochenende hab ich mal die ganzen Spanden gefräst. Hab spontan entschieden mich an der Bumblebee von PML zu orientieren und geh vom 75 mm MMT auf halber Höhe innerhalb der Rakete auf das 6 inch Innenrohr über. Spart Gewicht und auch ein paar Zentimeter teures Phenolic Tube.  Die Railbuttons sind auch schon mal gedruckt... Viele Grüße, Matthias
|
Andreas B.
Grand Master of Rocketry

Registriert seit: Nov 2002
Wohnort: Freistaat Sachsen
Verein: AGM (P2,L2) TRA#9711
Beiträge: 5278
Status: Offline
|
Hi Matthias,
die Little Joe ist ja von der Flugstabilität her schon eine ganz schöne Herausforderung...
Wie viel Gewicht musst du da in die Spitze packen um sie stabil zu bekommen ? Und hat der Rettungsturm vom Gewicht her auch Einfluss auf das Modell oder ist der nur reine Deko ?
Andreas
Nicht quatschen, machen ;-)! http://www.megacluster.de
|
MatthiasA
Raketenbauer

Registriert seit: Jan 2017
Wohnort: Rheinfelden
Verein: AGM e.V. / ARGOS
Beiträge: 128
Status: Offline
|
Zitat: Original geschrieben von Andreas B.
Hi Matthias,
die Little Joe ist ja von der Flugstabilität her schon eine ganz schöne Herausforderung...
Wie viel Gewicht musst du da in die Spitze packen um sie stabil zu bekommen ? Und hat der Rettungsturm vom Gewicht her auch Einfluss auf das Modell oder ist der nur reine Deko ?
Andreas
Hi Andreas, Das ist eine spannende Frage... Im Openrocket komm ich mit 1,5 kg auf eine Stabilität von 0,35 cal / 5,26 %. Mit dem Basdrag-Hack sieht es ohne Gewicht schon gut aus, aber den wollte ich Mangels Nachvollziehbarkeit nicht mehr nutzen. Im Rocksim mit den "Rocksim equations" komm ich ganz ohne Gewicht auf eine vergleichbare Stabilität, ebenfalls ohne Basdrag-Hack, 0,34 cal. Die Spitze ist nur "Deko", macht in beiden Simulation auch kaum was aus. Aber jetzt mal abwarten wo die Rakete mit Gewicht und Schwerpunkt am Ende "landet", anbei die aktuell gültige Konstruktion. Viele Grüße, Matthias
|
MatthiasA
Raketenbauer

Registriert seit: Jan 2017
Wohnort: Rheinfelden
Verein: AGM e.V. / ARGOS
Beiträge: 128
Status: Offline
|
|
Tom Engelhardt
Überflieger
Moderator

Registriert seit: Sep 2000
Wohnort: Göttingen
Verein: RAMOG/TRA L3/Präfekt TRA 123
Beiträge: 1559
Status: Offline
|
Jup, 3mm GFK ist mächtig - und bestimmt mächtig schwer  Wäre da wegen der Flugstabilität nicht CFK eine bessere (=leichtere) Alternative? Ist zwar teuer, aber nicht nicht so schwer...
|
RalfB
Grand Master of Rocketry
Moderator

Registriert seit: Apr 2004
Wohnort:
Verein: AGM, Tripoli L2
Beiträge: 2830
Status: Offline
|
Zitat: Original geschrieben von Tom Engelhardt
Jup, 3mm GFK ist mächtig - und bestimmt mächtig schwer 
Wäre da wegen der Flugstabilität nicht CFK eine bessere (=leichtere) Alternative? Ist zwar teuer, aber nicht nicht so schwer...
An den Flossenwurzeln könnte man noch Material (Ausschnitte) weg nehmen ohne die Stabilität zu mindern. Bei vier Flossen wären 10g pro Flosse schon 40g gesamt. Das lohn sich schon. Gruß Ralf
#Don’t Look Up
|
MatthiasA
Raketenbauer

Registriert seit: Jan 2017
Wohnort: Rheinfelden
Verein: AGM e.V. / ARGOS
Beiträge: 128
Status: Offline
|
Zitat: Original geschrieben von RalfB
Zitat: Original geschrieben von Tom Engelhardt
Jup, 3mm GFK ist mächtig - und bestimmt mächtig schwer 
Wäre da wegen der Flugstabilität nicht CFK eine bessere (=leichtere) Alternative? Ist zwar teuer, aber nicht nicht so schwer...
An den Flossenwurzeln könnte man noch Material (Ausschnitte) weg nehmen ohne die Stabilität zu mindern. Bei vier Flossen wären 10g pro Flosse schon 40g gesamt. Das lohn sich schon.
Gruß Ralf
Da habt Ihr beide Recht...für CFK war ich zu knauserig und das Gewicht habe ich unterschätzt. Die Idee mit den Ausschnitten wird verfolgt
|
Oliver Arend
Administrator
Administrator

Registriert seit: Aug 2000
Wohnort: Great Falls, VA, USA
Verein: RMV/Solaris/AGM/TRA L1/TCV/MDRA/NOVAAR
Beiträge: 8355
Status: Offline
|
Was wiegen die denn? Bei 10 kg Leermasse sollte das doch kein Problem sein? Oder ist die Schwerpunktlage so kritisch?
Im Nachhinein ist es natürlich immer leicht zu sagen "Holzkern mit CfK wär besser gewesen" ;-)
Oliver
|
MatthiasA
Raketenbauer

Registriert seit: Jan 2017
Wohnort: Rheinfelden
Verein: AGM e.V. / ARGOS
Beiträge: 128
Status: Offline
|
Zitat: Original geschrieben von Oliver Arend
Was wiegen die denn? Bei 10 kg Leermasse sollte das doch kein Problem sein? Oder ist die Schwerpunktlage so kritisch?
Im Nachhinein ist es natürlich immer leicht zu sagen "Holzkern mit CfK wär besser gewesen" ;-)
Oliver
Danke für Eure Rückmeldungen, das freut mich. Die Flossen schlagen mit ca. 1,3 kg zu Buche und machen jetzt mehr als 10% der Leermasse aus. Vom Schwerpunkt her kann man das mit Blei sicher lösen, hatte das aber unterschätzt.
|
Daniel Hahn
Epoxy-Meister

Registriert seit: Apr 2002
Wohnort: Heilbad Heiligenstadt
Verein: RMV-Göttingen
Beiträge: 359
Status: Offline
|
Zitat: Danke für Eure Rückmeldungen, das freut mich.
Die Flossen schlagen mit ca. 1,3 kg zu Buche und machen jetzt mehr als 10% der Leermasse aus. Vom Schwerpunkt her kann man das mit Blei sicher lösen, hatte das aber unterschätzt.
Wow das ist viel, hätte ich nicht gedacht
|
|