
Autor | Thema |
---|---|
andreasweber
Poseidon Registriert seit: Sep 2006 Wohnort: Straubing Verein: Alleineflieger (leider!) Beiträge: 1093 Status: Offline |
Beitrag 6707926
[
![]()
Nachher fliegt noch einer hoch und baut nein Spiegel um die Sonne...
![]() Gruß Andy Meine Texte sind nach irgendeiner Rechtschreibreform verfasst! Welche weiß ich selber nicht so genau! ;-) http://www.ichwerdegooglebenutzenbevorichdummefragenstelle.com/ |
Dino
SP-Schnüffler Registriert seit: Feb 2007 Wohnort: Verein: Beiträge: 508 Status: Offline |
Beitrag 6707931
, ohne Worte
[
![]() Zitat: Whow! Ein klassisches Eigentor ![]() Die einzigen RELATIV unbeschränkt zur Verfügung stehenden, risikoarmen Energiequellen sind Solarenergie, Erdwärme und Gezeitenenergie, also genau `was ich meinte, und weil deren Erschließung ziemlich kostspielig ist, machen sie nur MIT Energiesparen Sinn! Geändert von Dino am 03. Januar 2008 um 07:53 Sicherheitskodex - short version: "Protect your privilege to fly rockets by not making the headlines or becoming a statistic. " |
Peter
alias James "Pond"
Registriert seit: Sep 2000 Wohnort: D-84034 Landshut Verein: Solaris-RMB Beiträge: 2235 Status: Offline |
Beitrag 6707932
[
![]() Zitat: Das Argument geht schwer daneben, fürchte ich, da hilft auch der beste Spinat nicht ![]() Allein schon die Art und Weise wie die Klimakatastrophenbewegung auftritt, ist unerträglich. Diese Militanz, dieses rigide Moralisieren, dieses maßlose Sendungsbewußtsein. Im Hintergrund, gut getarnt und selten thematisiert, steht die Gier nach Geld und Macht, nach Forschungsetats, nach Wählerstimmen, nach Möglichkeiten, dem wirtschaftlichen Konkurrenten zu schaden. Das erklärt dann auch, weshalb mit den Fakten getrickst wird, daß es nimmer feierlich ist. Gestern noch drohte Mitteleuropa zu vereisen weil der Golfstrom ausfällt, momentan gehört Deutschland zu den Gewinnern des Klimawechsels und soll sich dafür schämen, daß es vielleicht irgendwann mal wieder einen anständigen Sommer bekommt. So. Und jetzt vergleichen wir das zur Abwechslung micht mit dem Spinat, sondern mit einer anderen Bewegung, die genauso aufgetreten ist- ich meine den "Krieg gegen den Terror". Seht ihr die Parallelen? Da wurde das riesige Gefahrenpotential beschworen, da mußte man mit aller Gewalt handeln bevor es zu spät ist, da hatte der Einzelne keine Wahl: Entweder ihr seid für uns oder gegen uns, tönte Dubya. Da war schnell eine Achse des Bösen ausgemacht. Natürlich ging es auch da im Hintergrund um sehr viel politische Macht und sehr viel Geld. Drum wurde da genauso gelogen, daß sich die Balken biegen, ich erinnere nur an die "Massenvernichtungswaffen", die nie extistiert haben. Es war wie ein kollektiver Wahn, der die Stimmen, die zu mehr Besonnenheit mahnten, einfach beiseite wischte. Man wollte ums Verrecken im Irak einmarschieren. Was kam raus? Sch..lamassel wohin das Auge reicht. Ich sage mir: Wer so auftritt, der führt uns zu nichts Gutem. Geändert von Peter am 02. Januar 2008 um 22:35 |
Dino
SP-Schnüffler Registriert seit: Feb 2007 Wohnort: Verein: Beiträge: 508 Status: Offline |
Beitrag 6707936
[
![]() Zitat: Wieso? Ich hab`doch nur gesagt: Hauptsache, die Abhängigkeit von fossilen (oder gefährlichen) Energieträgern wird verringert, und das passiert schon. Dass da Einige ihr eigenes Süppchen ´drauf kochen und die "machtlose Mehrheit" die Rechnung bezahlt, stelle ich ja gar nicht in Frage, - das wäre aber auch nicht anders, sondern wahrscheinlich wesentlich schlimmer, wenn wir tatenlos darauf warten, dass Erdöl 500Dollar/Barrel kostet. Diese Perspektive ist wohl kaum mit der Fiktion von Massenvernichtungswaffen im Irak zu vergleichen. Sicherheitskodex - short version: "Protect your privilege to fly rockets by not making the headlines or becoming a statistic. " |
hybrid
SP-Schnüffler Registriert seit: Mai 2005 Wohnort: Verein: Beiträge: 675 Status: Offline |
Beitrag 6707937
[
![]()
Aber was ist jetzt mit der Sachlichkeit?
Einfach etwas behaupten (NW-Passage, 2-5°wärmer) und dann, wenn man widerlegt/hinterfragt wird, schnell die Terrorismus-Debatte herauskramen? Das ist unseriös. Genau wie Du es den Klimahysterikern vorwirfst... Grüße Malte |
Neil
99.9% harmless nerd
Registriert seit: Aug 2000 Wohnort: Delft Verein: SOLARIS Beiträge: 7776 Status: Offline |
Beitrag 6707939
[
![]()
Hi,
ich muss da bei einigen Punkten Peter recht geben. Der größte Teil der Bevölkerung wird da doch verarscht. Zu einem sollen wir ökologischer Denken und Energiesparen, aber auf der anderen Seite wird uns eingeredet das wir ein SUV und einen riesen Fernseher haben müssen. Da wird seid Jahren von sparsameren Motoren berichtet, aber im Testbericht kurven die immer bei 10l rum. Dazu dann noch die Feinstaubabzocke. Alte Autos sollen damit vom Markt gedrängt werden damit man neuen staubfreie Autos konsumiert. Dabei sinkt die Partikelgröße mit dem steigenden Einspritzdruck. Die neuen Diesel erzeugen mehr Feinstaub als die Alten. Die Alten produzieren gut sichtbaren groben Staub. Das mit dem TV habe ich genommen, weil dem Kunden suggeriert wird, das er mit einem Flachbildschirm Energie spart. Vergleicht man vergleichbare Größen in der Bilddiagonale, so sind die wirklich sparsamer. Aber wenn dann muss ja gleich der doppelt so große Bildschirm her. Da war es dann gewesen mit der Sparsamkeit. Die Technik wird immer moderner, aber einen kleinen Akku für die Fernbedienung, die dann bei Bedarf erst den Fernseher ans Netz anschließt, den gibt es immer noch nicht. Dafür gibt es schöne Zusatzgeräte die diesen Job erledigen. Schaut man sich das so an, so ergibt das wirklich ein Scenario, wo man annehmen kann, das der Klimaschutz nur als Werbestrategie genutzt wird um uns weiter ausbluten zu lassen. Der Ansatz von Achim ist gut, und für alle die beste Lösung, aber das will keiner. Uns geht es nur gut wenn es anderen Menschen auf der Welt schlechter geht. Der Unterschied macht es, nicht der absolute Wert. Solange hier keiner betroffen ist, wird munter drauf weiter konsumiert. Der Klimawandel ist ja auch nur schlecht für unser Gewissen. In Europa wird nichts passieren, es wird im Gegenteil sogar neue Arbeitsplätze geschaffen. Durch den Erwerb einesn Flachbildschirmes tun wir der Umwelt was gutes an, und wir können damit den armen Menschen woanders auf der Welt heflen, deren Hütte den Bach hinunter geht. Das mit dem Terrorismus hat genauso funktioniert. Komisch das die alle aus Ländern kommen wo es Öl gibt. Gruß Neil Die Erde ist eine Scheibe. Egal in welche Richtung sich die Menschheit bewegt, sie geht immer auf einen Abgrund zu. |
Tom
Grand Master of Rocketry
Registriert seit: Aug 2000 Wohnort: Neustadt Verein: T2 , SOL-1 Beiträge: 5257 Status: Offline |
Beitrag 6707940
[
![]()
Zum Klimawandel habe ich gestern eine Aussage eines russischen Geologen gehört.
Er arbeitet seit sehr langer Zeit im Permafrostgebiet in einer Art Stollen.. Seine Aussage war, dass es nicht wärmer wird, sondern wir uns am Ende einer natürlichen Warmphase befinden. Der Stollen war seit Gedenken nie wärmer als -6° Cels. Weiterhin sagte er, dass diese Schwankungen schon immer vorhanden waren ... Gruß Tom |
hybrid
SP-Schnüffler Registriert seit: Mai 2005 Wohnort: Verein: Beiträge: 675 Status: Offline |
Beitrag 6707966
[
![]()
Natürlich werden die Leute verarscht. Es geht in der Industrie (und den meisten Menschen) darum, Geld zu verdienen bzw. zu sparen. Was sie damit bewirken, ist ihnen egal, siehe Dieselfahrer. Um ein paar Kröten zu sparen wird nach hinten gepestet, was das Zeug hält. Niemand fährt gerne hinter einem Diese, aber fast alle kaufen den Dreck.
Es gibt halbwegs große & komfortable Autos, die nur 5l Benzin auf 100km verbrauchen, keinen Feinstaub emittieren und auch sonst kaum Schadstoffe. Kauft fast keiner. Zum Permafrost: Sicher ist ein unbekannter russischer Geologe der in einem Stollen arbeitet glaubwürdiger als z.B. die Uni Zürich. http://www.unipublic.unizh.ch/magazin/umwelt/2003/0932.html Zumindest, wenn es einem in den Kram passt. Mag sein, daß der Stollen seine -6° noch hat, wenn er tief oder nördlich genug ist. Wenn ich die Gefriertruhe abschalte, bleibt die Temperatur im Inneren einer Packung Eis auch noch mehrere Stunden bei -18° Hat er denn wenigstens gesagt, ab wann die globalen Temperaturen wieder sinken? Ansonsten ist die Aussage "am Ende einer natürlichen Warmphase" völlig wertlos. (Widerspricht auch der Realität, in der die Erwärmung sich nicht verlangsamt) Grüße Malte Geändert von hybrid am 03. Januar 2008 um 13:53 |
Hermann
SP-Schnüffler Registriert seit: Okt 2002 Wohnort: Göttingen Verein: Beiträge: 907 Status: Offline |
Beitrag 6707968
[
![]()
ich frage mich. Wenn wir am ende einer Warmzeit liegen. warum die Gletscher in Alpen schmelzen ?
Ich habe mich mal mit einen Geologen hier von der Uni unterhalten. Er war oft in Sibirien. Er meinte das dort schon große Gebiete schon Permafrost frei sind. Gruß: Hermann Risiko ist die Bugwelle des Erfolgs. (Carl Amery) ![]() |
Dino
SP-Schnüffler Registriert seit: Feb 2007 Wohnort: Verein: Beiträge: 508 Status: Offline |
![]() ![]()
@ Neil:
Zitat: welchen Ansatz meinst Du? Sicherheitskodex - short version: "Protect your privilege to fly rockets by not making the headlines or becoming a statistic. " |
