

Autor | Thema |
---|---|
Josef
(verstorben) Registriert seit: Aug 2000 Wohnort: Verein: Beiträge: 1020 Status: Offline |
Beitrag 13826
[
![]() |
Josef
(verstorben) Registriert seit: Aug 2000 Wohnort: Verein: Beiträge: 1020 Status: Offline |
Beitrag 13871
[
![]() |
Oliver Arend
Administrator
Registriert seit: Aug 2000 Wohnort: Great Falls, VA, USA Verein: RMV/Solaris/AGM/TRA L1/TCV/MDRA/NOVAAR Beiträge: 8355 Status: Offline |
Beitrag 13874
[
![]()
> US-Mannschaftabbildungen vom 13. Weltraum, der Meisterschaften modelliert
Ok, ich nehm die englische Version. Da versteh ich wenigstens was ;-) Was sollen wir da lernen? Es werden ja keine technischen Tipps gegeben bis auf das angeblich sehr leichte polnische Modell in Rippenbauweise. Aber schneidig sehen die alle schon aus, das ist richtig. Oliver |
Rainer
Grand Master of Rocketry Registriert seit: Mär 2002 Wohnort: Verein: Beiträge: 2067 Status: Offline |
Beitrag 13886
[
![]()
Hallo Josef,
zwar etwas OT - aber wie soll ich Dich sonst finden ohne gleich einen neuen Thread anlegen zu müssen . ;-))) In den Tiefen früherer Beiträge bei Laugnatal.de stöbernd, habe ich eine Großaufnahme eines Raketengleiters gesehen, der mit 3 B4-4 Motoren von SF bestückt war. Die Motoren waren mit TESA-Film (hm?) miteinander verbunden - also auch eine Art von Bündelung. Das fällt bei Euch doch dann auch unter T2; Bündelung ist Bündelung, oder irre ich da? ![]() Rainer |
Josef
(verstorben) Registriert seit: Aug 2000 Wohnort: Verein: Beiträge: 1020 Status: Offline |
Beitrag 13917
[
![]() Zitat: Nurflügler du irrst nicht. PS . Reiner ![]() |
Rainer
Grand Master of Rocketry Registriert seit: Mär 2002 Wohnort: Verein: Beiträge: 2067 Status: Offline |
Beitrag 13918
[
![]()
@ josef
DANKE für die Info ![]() Rainer |
Josef
(verstorben) Registriert seit: Aug 2000 Wohnort: Verein: Beiträge: 1020 Status: Offline |
Beitrag 13924
[
![]()
Hallo Berlin...Hans..
Zitat: Folgende Datei wurde angehängt: |
Josef
(verstorben) Registriert seit: Aug 2000 Wohnort: Verein: Beiträge: 1020 Status: Offline |
Beitrag 13929
[
![]()
Hallo Tom, Engelbert, Edi..........
Es kann nichts anbrennen. Zitat: Folgende Datei wurde angehängt: |
Josef
(verstorben) Registriert seit: Aug 2000 Wohnort: Verein: Beiträge: 1020 Status: Offline |
Beitrag 13930
[
![]() |
eha
Epoxy-Meister Registriert seit: Aug 2000 Wohnort: NRW, 58566 Kierspe Verein: RAMOG, MFM Meinerzhagen Beiträge: 297 Status: Offline |
Beitrag 13931
[
![]()
Ich glaub, ich probier es auch mal mit nem Nurflügel. Der hat auf jeden Fall den Vorteil, dass der Motor keinen "Schwanz" verbrennen kann. Und die Flugstabilität ist bei richtiger Schwerpunkteinstellung und Schränkung nahezu unerreicht.
![]() ![]() der alles nur mit rechts macht |
