AchimO
Poseidon

Registriert seit: Jul 2014
Wohnort: Berlin
Verein: AGM
Beiträge: 1529
Status: Offline
|
Waren das in Zülpich Einzelmotoren oder Cluster, mit denen der Cato auftrat?
Gruß Achim
laminare necesse est!
Im übrigen bin ich der Meinung, dass die Raketenvereine einem Verband beitreten sollten!
|
Rocketboy25
SP-Schnüffler

Registriert seit: Jul 2002
Wohnort: Dinslaken
Verein: RAMOG,Solaris,TRA, AGM
Beiträge: 621
Status: Offline
|
Einzelmotore…
Abstürzende Einbauten:#43251
|
McTschegsn
Epoxy-Meister

Registriert seit: Mai 2022
Wohnort: Dreieich
Verein: AGM
Beiträge: 462
Status: Offline
|
Noch ne kurze Frage zu den TSPs. Haben die einen Flansch so das man nur einen (Schraub)retainer braucht oder ist ein Motorblock zwingend notwendig? Auf den Bildern kann ich das nicht so genau erkennen.
Geändert von McTschegsn am 11. April 2023 um 10:18
|
RalfB
Grand Master of Rocketry
Moderator

Registriert seit: Apr 2004
Wohnort:
Verein: AGM, Tripoli L2
Beiträge: 2830
Status: Offline
|
Hi, die haben keinen Flansch. Da solltest Du einen Schubring angebracht haben. Der Motor würde aber auch ohne funktionieren Gruß Ralf
#Don’t Look Up
|
McTschegsn
Epoxy-Meister

Registriert seit: Mai 2022
Wohnort: Dreieich
Verein: AGM
Beiträge: 462
Status: Offline
|
Ja... Und durchrauschen  Der Schubring limitiert mich dann aber in der Länge. Gibts die Möglichkeit am Treibsatz selber was anzubringen was vernünftig hält und erlaubt ist? Also im Hinblick auf: Du hast da was verändert...
Geändert von McTschegsn am 11. April 2023 um 10:26
|
morob
Epoxy-Meister

Registriert seit: Jul 2001
Wohnort: Berlin
Verein: DERA e.V.
Beiträge: 412
Status: Offline
|
Stahlharken, wenn die Länge 70mm ist
|
RalfB
Grand Master of Rocketry
Moderator

Registriert seit: Apr 2004
Wohnort:
Verein: AGM, Tripoli L2
Beiträge: 2830
Status: Offline
|
Wenn genug Platz ist, würde ich eine Motorrohr verbauen, das eine Nummer größer ist und dann einen passendes Einschubadapter bauen. Alternativ den Schubring so hoch anbringen, dass noch das längste AT-Casing rein passt. Den Abstand des Motors kannst Du dann mit Spacern einstellen.
#Don’t Look Up
|
McTschegsn
Epoxy-Meister

Registriert seit: Mai 2022
Wohnort: Dreieich
Verein: AGM
Beiträge: 462
Status: Offline
|
Das Motorrohr ist 29mm, Da würden die TSP Motoren hübsch reinpassen. Vermutlich wirds genau auf diese Adapternummer mit Schubring herauslaufen. Da bin ich dann möglichst frei in der Auswahl und kann ggf mit Adaptern auch 24mm fliegen.
|
RalfB
Grand Master of Rocketry
Moderator

Registriert seit: Apr 2004
Wohnort:
Verein: AGM, Tripoli L2
Beiträge: 2830
Status: Offline
|
Zitat: Original geschrieben von McTschegsn
Das Motorrohr ist 29mm, Da würden die TSP Motoren hübsch reinpassen. Vermutlich wirds genau auf diese Adapternummer mit Schubring herauslaufen. Da bin ich dann möglichst frei in der Auswahl und kann ggf mit Adaptern auch 24mm fliegen.
Kleiner machen geht immer. Einen vergurkten Motorhalter zu ändern eher nicht.
#Don’t Look Up
|
Andreas B.
Grand Master of Rocketry

Registriert seit: Nov 2002
Wohnort: Freistaat Sachsen
Verein: AGM (P2,L2) TRA#9711
Beiträge: 5278
Status: Offline
|
Zitat: Original geschrieben von McTschegsn
Noch ne kurze Frage zu den TSPs. Haben die einen Flansch so das man nur einen (Schraub)retainer braucht oder ist ein Motorblock zwingend notwendig? Auf
Bei den AT SU Motoren löse ich das z.B. immer so, das ich einen Schubring/Flansch aus 3mm Alu direkt auf den Motor aufharze. Ist zwar ein bisschen Mehraufwand, funktioniert aber super ;-) ! Andreas
Nicht quatschen, machen ;-)! http://www.megacluster.de
|
|