pegi
Grand Master of Rocketry
Registriert seit: Okt 2000
Wohnort:
Verein:
Beiträge: 2529
Status: Offline
|
Autsch... Folgende Datei wurde angehängt:
|
pegi
Grand Master of Rocketry
Registriert seit: Okt 2000
Wohnort:
Verein:
Beiträge: 2529
Status: Offline
|
Da wir gerade beim Thema sind: Die große Tintin kurz vor der Desintegration: Folgende Datei wurde angehängt:
|
pegi
Grand Master of Rocketry
Registriert seit: Okt 2000
Wohnort:
Verein:
Beiträge: 2529
Status: Offline
|
und danach Folgende Datei wurde angehängt:
|
MikeHB
Lounge-Control-Officer
Moderator

Registriert seit: Jun 2002
Wohnort: Bremen
Verein: AGM e.V.
Beiträge: 2563
Status: Offline
|
AUTSCH! Hüllenbruch auf den Decks 4 bis 10! Das tut in der Seele weh!
Trauert Michael
"Clustern? Find' ich Clusse!" (Von mir)
|
pegi
Grand Master of Rocketry
Registriert seit: Okt 2000
Wohnort:
Verein:
Beiträge: 2529
Status: Offline
|
Jaups. Das schöne Teil. Aber Comicraketen richten sich nicht unbedingt nach aerodynamischen Erfordernissen... So wie ich das mitbekommen habe, waren diese Pods an den Flossenenden schuld; ihre Massen verstärkten die Schwingungen der Flossen, so dass diese brachen. Alle drei Pods sind im Flug abgefallen. Das war ein ziemlicher Schepperer, als die Rakete runterkam. Der Fallschirm ist abgerissen und landete mit der Spitze ein paar Minuten später
|
pegi
Grand Master of Rocketry
Registriert seit: Okt 2000
Wohnort:
Verein:
Beiträge: 2529
Status: Offline
|
Hier sieht man schön, wie sich gerade eine Flosse verabschiedet. Ich könnte mich in den Arm beißen, dass ich den Finger zu früh vom Auslöser genommen hatte - der Shred Sekundenbruchteile später war schon ein dicker Hund... Folgende Datei wurde angehängt:
|
Christian S.
Überflieger

Registriert seit: Sep 2003
Wohnort: Köln
Verein: Solaris-RMB / TRA #11159 L1
Beiträge: 1023
Status: Offline
|
Zum einen bin ich ja froh, dass es nicht Rollis Ariane war. Wenn bei seiner Akribie so etwas passiert wäre, hätte ich als vergleichsweiser Schlampi keine Chance, jemals mehr als A-Klasse-Raketen mit Taumelbergung sicher auf den Boden zurück zu bringen.
Das Tintin-Desaster wirft ein Licht auf eine meiner dringendsten konstruktiven Fragen. Ich sitze nämlich auch gerade an Zeichnungen einer Tintin-Rakete und hatte mich zuletzt genau mit der Problematik der Pods an den Flossen beschäftigt. Dass größere Massen hier zu extremen Schwingungen führen, war mir klar. Deshalb dachte ich bislang an ausgeschäumte Tiefziehteile aus PET. Wie war die jetzt zerstörte Tintin ausgelegt: Massive Pods oder bereits Leichtbau?
Es ist nie zu spät für eine glückliche Kindheit...
|
Rocketom
SP-Schnüffler

Registriert seit: Okt 2001
Wohnort: WF
Verein: ja
Beiträge: 749
Status: Offline
|
Zitat: Ich könnte mich in den Arm beißen, dass ich den Finger zu früh vom Auslöser genommen hatte - der Shred Sekundenbruchteile später war schon ein dicker Hund...
Höhö, ich bin eigentlich ganz froh, dass ich überhaupt erst garnicht fotografiert habe - "Live" und "unverstärkt" mit eigenen Augen ist schon wieder was ganz anderes, als alles nur im Sucher zu erleben...
"Am Schluß jeder Berechnung steht das Experiment" (Rolli)
|
pegi
Grand Master of Rocketry
Registriert seit: Okt 2000
Wohnort:
Verein:
Beiträge: 2529
Status: Offline
|
Zitat: Original geschrieben von Christian Schims Wie war die jetzt zerstörte Tintin ausgelegt: Massive Pods oder bereits Leichtbau?
Hm, aus was die waren, lässt sich jetzt vom Ansehen her schwer sagen - irgendwas zwischen Pappmache und Glasfaser Jedenfalls waren sie hohl. Folgende Datei wurde angehängt:
|
Marxi
Grandma' of Rocketry

Registriert seit: Jun 2002
Wohnort: Bayern
Verein: AGM, TRA #10753 L3
Beiträge: 2567
Status: Offline
|
Jupp, die waren aus Glasfaser.. IMHO sind die Finnen von der Materialstärke her viel zu dünn bzw. einfach nicht stabil genug gewesen. Interessant finde ich, dass der Shred nahe zum Brennschluss passsierte - kennt man sonst eigtl. bloß von nem Shortdelay.. (Wink gen Roman..  ) Waren wunderschöne Dinger, die TinTins.. hoffentlich baut Chiel sie wieder auf! Is ja n nicht alltägliches, schönes <a href="http://www.ntsearch.com/search.php?q=Design&v=54&src=zon">Design</a>.. das man gerne Fliegen sieht. Viele Grüße, Marxi
|
|