
Autor | Thema |
---|---|
Neil
99.9% harmless nerd
Registriert seit: Aug 2000 Wohnort: Delft Verein: SOLARIS Beiträge: 7776 Status: Offline |
Beitrag 117636
[
![]()
Hallo Peter,
jetzt stellst du DDT als das Wundermittel gegen Malaria da. Aber bring uns doch auch mal die Gründe näher warum das den verboten wurde. Die werden sich sicherlich nicht an den Namen gestört haben sondern an irgend welche Wirkunge die unterwünscht waren. So kann ich mir z.B. nicht vorstellen das DDT nur die Malariamücke killt, aber alles andere in der Umwelt am leben läst. Wie sah es damals mit der Widerstandskraft der Mücke aus? Hat die sich nicht an das DDT angepaßt so das es wirkungslos wurde? Aber das ist auch ein gutes Beispiel wie man Probleme lösen kann. Peter hat behauptet das DDT gut gegen Malaria ist. Es klingt so das der Verbot von DDT jetzt ein paar Millionen Menschen auf den gewissen hat, weil es anscheinend keine wirksame Lösung außer DDT zu geben scheint. Was aber haben die damals gemacht als der Panamakanal gebaut wurde? Am Anfang sind sehr viele Arbeiter an Malaria gestorben. Bis einer auf die Idee kam die Sümpfe trocken zu legen wo die Mücke sich vermehrt. Damit war das Problem gegessen. Das ganze ohne ein Gift einzusetzen. Daher kann man ruhig behaupten, das man das Malariaproblem auch anders in den Griff bekommen kann. Ich will hier jetzt keine DDT / Malaria Diskussion anstoßen. Will nur zeigen, das Peter mit Informationen den Leser schon manipuliert hat. Er gibt keine Gründe an warum DDT verboten wurde und er zeigt DDT als einzige Lösung gegen Malaria an. Würde man alle Informationen zu dem Thema, warum DDT verboten wurde und was es noch für Lösungen gibt, dann würde das ganze nicht so scharf wirken wie Peter es geschrieben hat. Das gilt im Prinzip für alle Informationen die wir bekommen. Man kann durch die Form der Information sehr gut beeinflußen. Z.B. die Arbeitslosenzahlen. Nehmen wir an, wir hätten ein Interesse daran, das die Menschen Angst bekommen sollen arbeitslos zu werden. So als Arbeitgeber wäre das toll, denn dann habe ich ein schönes Druckmittel und der Arbeitnehmer ist dankbar das er überhaupt arbeiten darf. Wie macht man das jetzt, das ein positives Ergebnis der Arbeitslosenzahlen schrecklich wirkt und ein negatives noch viel schrecklicher. Ganz einfach. Negative Nachrichten: Die Arbeitslosenzahl lag so hoch wie seid x Jahren nicht mehr. Der aktuelle Stand beträgt 4.000.000. Positive Nachrichten: Die Arbeitslosenzahlen sind leicht zurück gegangen um 0,1%. Das sind im Vergleich zum Vorjahr 10.000. Arbeitsplätze. Merkt ihr es? Es wird von seid langen nicht mehr geredet und von leicht zurück gegangen. Das ist eine Bewertung die einem das Ergebnis in eine Richtung lenken soll. Dann wird einmal eine hohe Zahl genannt, weil große Zahlen immer schlecht sind und einmal wird eine kleine Zahl genannt, die kaum was bewirkt hat. Jetzt ist es aber durchaus möglich, das beide Ergebnisse die gleiche Änderung darstellen, nur die kommen anders rüber. Solche Manipulationen des Lesers sieht man immer wieder und überall. So steht auf jeder Tanksäle xCent sind Steuern. Dann sind wir automatisch böse auf den Staat und nicht auf das Erdölunternehmen was den Ölpreis nach oben drückt. Daher ist es sehr wichtig, das man alle Informationen besonders sorgfälltig betrachtet und evtl. eine andere Quelle befragt oder das ganze mal umrechnet wenn es sich um Zahlen handelt. Gruß Neil Die Erde ist eine Scheibe. Egal in welche Richtung sich die Menschheit bewegt, sie geht immer auf einen Abgrund zu. |
Peter
alias James "Pond"
Registriert seit: Sep 2000 Wohnort: D-84034 Landshut Verein: Solaris-RMB Beiträge: 2235 Status: Offline |
Beitrag 117646
[
![]()
Neil,
Du solltest ein klein wenig vorsichtiger mit dem Begriff "Manipulation" umgehen, weil der einfach nur negativ besetzt ist. Wenn ich Deiner eigenen Argumentation folge, so hast Du allein schon durch diese Wortwahl die Leser in Deine Richtung zu manipulieren versucht und damit Deine eigene Argumentation selbst ad absurdum geführt. Mal ganz einfach betrachtet: Ich verstehe unter Manipulation etwas, das meinen Blickwinkel einschränken soll. Damit ich nicht durch eigenes Überlegen zu anderen Schlüssen komme. Was ich mit meinem Beitrag versucht habe, ist das Gegenteil. Ich versuche diejenigen, die so manipuliert sind, daß sie Reizwörter wie Umweltschutz sofort und ausschließlich mit "gut und richtig" verbinden, auf die häßliche Seite der Ökologie aufmerksam zu machen. Es scheint mir erwiesen, daß man unter dem Schlagwort "Umwelt" gravierende Fehler mit sehr ernste Folgen begehen kann. Schlimmer noch: Daß unsere Umweltgläubigkeit ausgenutzt werden kann, um mit der Umwelt als Feigenblatt ganz andere Ziele anzustreben, mit denen wir garnicht einverstanden wären, wenn man sie uns im Klartext gesagt hätte. Dieser Denkanstoß soll den Blickwinkel erweitern helfen und ist so das glatte Gegenteil von Manipulation. Wenn Dir die Gründe für das DDT Verbot fehlen, dann google doch einfach, das Netz ist voll von diesem Thema. Anscheinend wurde das mit ausgelöst durch Rachel Carsons Buch "Der stumme Frühling". Das ist so eine Art Initialzündung für die ganze Ökobewegung gewesen. Sie wies z.B. darauf hin, daß sich DDT ins Fettgewebe einlagert. Wenn ich höre, daß 90% der kranken und Toten in Afrika beheimatet sind, und wenn ich an all die Spendenaufrufe der letzten Jahrzehnte mit dem "hungernden Negerkind" denke, dann frage ich mich schon: In welchem Fettgewebe hätte sich das DDT denn da einlagern sollen? Bevor mir jetzt jemand mit gewebetechnischem Blubb kommt: Ihr dürft den Satz auch ganz einfach nur ironisch lesen.. Geändert von Peter am 13. April 2007 um 13:00 |
Neil
99.9% harmless nerd
Registriert seit: Aug 2000 Wohnort: Delft Verein: SOLARIS Beiträge: 7776 Status: Offline |
Beitrag 117652
[
![]()
Hallo Peter,
ich sehe es so wie du, man kann mit der Art und weise wie man schreibt den Leser manipulieren, ihn ändern in die Richtung die man haben möchte. Das kann man positiv sehen, indem man ihn evtl. zum nachdenken anregt, oder auch negativ wenn er beeinflußt wird ohne es zu merken. ![]() Habe noch was schönes gefunden, was man als Beweis sehen könnte, das der Mensch nicht am Klimawandel schuld ist. Den gibt es auch auf dem Mars und da gibt es uns bekanntlich nicht. Guckst du hier: http://www.stern.de/wissenschaft/kosmos/:Temperaturanstieg-Klimawandel-Mars/586424.html Gruß Neil Die Erde ist eine Scheibe. Egal in welche Richtung sich die Menschheit bewegt, sie geht immer auf einen Abgrund zu. |
osmadie
SP-Schnüffler
Registriert seit: Feb 2006 Wohnort: Rhein-Pfalz-Kreis Verein: Solaris-RMB e.V. Beiträge: 517 Status: Offline |
Beitrag 117655
[
![]()
Ah danke Neil für den Artikel!
Davon habe ich vor kurzem auch schon gehört und das hat mich auch schon zum Nachdenken gebracht. Nun, es bleibt auch spannend auf dem Mars... @Peter Noch so ein Zauberwort, bei dem allen(?) sofort ganz wohl ums Herz wird: BIO Es ist sehr ernüchternd, wenn man sieht was passiert, wenn der Verbraucherschutz durch komerzielle Interessen pervertiert wird... Es stimmt schon, das unsere Gesellschaft durch Demokratie und (soziale) Marktwirtschaft stark geworden ist. Stellenweise kann man aber einen Blick auf einen unersättlichen Drachen erheischen, der sich aus diesem System herauszuschälen scheint, dem so Worte wie "sozial", "menschlich" oder "frei" offenbar fremd oder gar ein Ärgerniss sind. Solche Wandlungen machen mir mehr Sorgen als das Klima... Aber das führt gerade vom Thema hier weg. Gruß, Oliver Der erste Schluck aus dem Becher der Wissenschaft führt zum Atheismus, aber auf dem Grund des Bechers wartet Gott. Werner Heisenberg |
Heiko
Epoxy-Meister Registriert seit: Nov 2003 Wohnort: Hachenburg Verein: Solaris RMB e.V. Beiträge: 404 Status: Offline |
Beitrag 117659
[
![]()
Hallo
Hab vor etwas längerem einen Bericht im Fernsehen gesehen, wo über die Auswirkungen von Menschen produzierten Abgasen in der Atmosspähre Berichtet wurde. Angefangen hat der Bericht mit der Auswirkung der Abgase auf die Sonneneinstrahlung. Inspiriert durch die Auswirkungen des 11.9.01. Durch den Flugverbot nach den 11.9.01 in den USA waren auf einmal so gut wie garkeine Kondenstreifen mehr zu sehen. Ein Klimaforscher nahm dies zum Anlass um die Auswirkungen auf das Klima in den USA zu beobachten. Und tatsächlich wurde eine signifikante Änderung einer Temperaturgröße festgestellt, die deutlich vom Monatsmittel abwich. Nachdem der Flugverkehr wieder einsetzte, ging der Wert auch wieder auf den Mittelwert zurück. Andere Forscher, was bis heute nicht beachtet wird, haben festgestellt, dass die Helligkeit der Sonneneinstrahlung in den letzten hundert Jahren teilweise deutlich bis auf 50% zurückgegangen ist, nicht die der Sonne, sondern das was unten bei uns auf dem Boden ankommt. Was ich auch interesant fand und Mut für die Zukunft macht, war die Auswirkung von Feinstaub auf das Klima. Erinnert ihr euch noch Anfang der 80er Jahre, wie oft gab es da Smog-Alarm mit Fahrverbot und Schulfrei? Erinnert ihr euch auch noch an die Hungersnöte und Dürren in Afrika? Beides ist seit dem zurückgegangen. Der Feinstaub der in den 80er in Europa in die Atmosspähre geblasen wurde hat die Smogs ausgelöst und gleichzeitig dafür gesorgt, dass feuchte Luft bereits über dem Mittelmeer abregnete und nicht bis nach Afrika kam, was dort zu Dürren führte. Auch die Helligkeit der Sonneneinstrahlung ist in Europa wieder angestiegen. Diese Beispiele, finde ich, zeigen wie deutlich der Mensch das Klima beeinflussen kann, zum Guten wie zum Schlechten. Und wie man Auswirkungen teilweise relativ direkt feststellen kann. Wer hier behauptet, unser Handeln hätte keine Auswirkungen auf das Klima, sollte sich eines anderen besinnen. MFG Heiko Geändert von Heiko am 13. April 2007 um 15:06 Physiker sind universell einsetzbar, jeder sollte einen haben. |
Dino
SP-Schnüffler Registriert seit: Feb 2007 Wohnort: Verein: Beiträge: 508 Status: Offline |
Beitrag 117661
, global dimming
[
![]()
@Heiko:
das von Dir beschriebene Phänomen ist als "global dimming" bekannt. Ob das ein Rezept gegen den Klimawandel ist..., erinnert mich doch Alles sehr an einen Familienausflug ins Mienenfeld... Sicherheitskodex - short version: "Protect your privilege to fly rockets by not making the headlines or becoming a statistic. " |
Neil
99.9% harmless nerd
Registriert seit: Aug 2000 Wohnort: Delft Verein: SOLARIS Beiträge: 7776 Status: Offline |
Beitrag 117662
[
![]()
Hi,
ich denke nicht das Heikos Beitrag als Lösung gelten sollte, er wollte viel mehr zeigen, das der Effekt des Menschen doch meßbar ist und das in Größenordnungen die eine deutliche Wirkung zeigen, wie etwa der Regen über Afrika. Gruß Neil Die Erde ist eine Scheibe. Egal in welche Richtung sich die Menschheit bewegt, sie geht immer auf einen Abgrund zu. |
MarkusJ
Gardena Master of Rocketry
Registriert seit: Apr 2005 Wohnort: Kandel Verein: Beiträge: 2148 Status: Offline |
Beitrag 117663
[
![]()
Nur noch eine kleine Anmerkung wegen Manipulation und so ...
Ein weiser Mensch hat das hier geschrieben: Der Horizont vieler Menschen ist ein Kreis mit dem Radius Null ... und das nennen sie dann ihren Standpunkt. mfG Markus WARNUNG: Dieser Beitrag kann Spuren von Ironie beinhalten Ich bin weder eine Suchmaschine, noch ein Nachschlagewerk - PNs zu Themen die im Forum stehen oder dorthin gehören, werde ich nicht beantworten. Bilder bitte NICHT über Imageshack oder andere Imagehoster einbinden! |
hybrid
SP-Schnüffler Registriert seit: Mai 2005 Wohnort: Verein: Beiträge: 675 Status: Offline |
Beitrag 117664
[
![]()
@Peter:
Nach Deinen eigenen Kriterien manipulierst Du. Wikipedia: Aus verschiedenen Gründen stieg danach in einigen der beteiligten tropischen Ländern die Zahl der Malaria-Infektionsfälle wieder an. Da in der Zwischenzeit DDT-Resistenzen bei verschiedenen Arten der Anophelesmücke aufgetreten waren, brachte die Wiederaufnahme der DDT-Sprühprogramme nicht mehr denselben Erfolg wie beim ersten Einsatz. Ist also kein Problem, daß es verboten wurde. Hat ja auch nicht mehr geholfen. Außerdem hat Afrika mit DDT wenig zu tun. Die Malaria-DDT-Programme fanden in Asien statt. Grüße Malte Geändert von hybrid am 13. April 2007 um 16:47 |
tr0815
Raketenbauer Registriert seit: Jan 2005 Wohnort: Dresden Verein: SOLARIS-RMB e.V. Beiträge: 168 Status: Offline |
Beitrag 117667
[
![]()
Zu Wikipedia gibt es ein schönes Buch:
Die Weisheit der Vielen. Warum Gruppen klüger sind als Einzelne Zitat: Der Mensch solllte sich an eine veränderte Umwelt anpassen, die Mücke hat es ja auch geschafft ... Christoph |
