

Autor | Thema |
---|---|
Oliver Arend
Administrator
Registriert seit: Aug 2000 Wohnort: Great Falls, VA, USA Verein: RMV/Solaris/AGM/TRA L1/TCV/MDRA/NOVAAR Beiträge: 8355 Status: Offline |
Beitrag 7642473
[
![]()
Ich ziehe demnächst um und habe alle (längeren) Rohre zusammengesucht, die sich auf dem Kleiderschrank, in der Werkstatt und sonstwo in der Wohnung rumgetrieben haben.
Sieht erstmal überschaubar aus: Allerdings kann man Rohre ja gut ineinander schachteln: Wenn ich meine neue Werkstatt eingerichtet habe muss ich mal anfangen das alles auch in Modelle zu verwandeln ... Oliver |
Andreas B.
Grand Master of Rocketry Registriert seit: Nov 2002 Wohnort: Freistaat Sachsen Verein: AGM (P2,L2) TRA#9711 Beiträge: 5278 Status: Offline |
Beitrag 7642474
[
![]() Zitat: He Oliver, wow, da kannst du aber aber noch viele neue Projekte starten.... ![]() Andreas |
Jörg
Epoxy-Meister Registriert seit: Dez 2010 Wohnort: Bremen Verein: AGM, BRD Beiträge: 256 Status: Offline |
Beitrag 7642536
[
![]()
Für Modellraketen leider keine Zeit und Ruhe. Aber wenn man sich schon eine alte Hütte anlacht, sollte der olle Schuppen doch wenigstens als Bar mit adäquater Beleuchtung zum gelegentlichen Gin-Tonic einladen :
Geändert von Jörg am 05. April 2018 um 21:54 "Der autonome, kritische Bürger ist nicht erwünscht. Er ist die größte Gefahr für all die alternativlosen Entscheidungskonsensknacker in ihren Bumsbuden der Politikverwaltung. Dummheit ist das Ziel." Hr. F. Schröder zum Thema Bildungssystem, G8, Bachelor & Co |
RalfB
Grand Master of Rocketry
Registriert seit: Apr 2004 Wohnort: Verein: AGM, Tripoli L2 Beiträge: 2830 Status: Offline |
Beitrag 7642538
[
![]()
Sehr schick! Weiter so
![]() #Don’t Look Up |
Lschreyer
Grand Master of Rocketry Registriert seit: Nov 2006 Wohnort: Zeven Verein: AGM, L3 Beiträge: 2035 Status: Offline |
Beitrag 7642573
[
![]()
Aha...wann ist denn Einweihung?
![]() Always keep the pointy side up! |
RalfB
Grand Master of Rocketry
Registriert seit: Apr 2004 Wohnort: Verein: AGM, Tripoli L2 Beiträge: 2830 Status: Offline |
Beitrag 7643255
, Rohr-Bearbeitungstool
[
![]()
Hallo,
basierend auf diesem Spannzangenfutter habe ich angefangen ein Rohr-Bearbeitungstool zu bauen. Es ist immer ein Problem lange Teile / Rohre vernünftig zu spannen um sie zu sägen , bohren oder ein zu Schlitzen. Ich schick Euch einfach mal die Bilder. der Rest erklärt sich von selbst. #Don’t Look Up |
RalfB
Grand Master of Rocketry
Registriert seit: Apr 2004 Wohnort: Verein: AGM, Tripoli L2 Beiträge: 2830 Status: Offline |
Beitrag 7643256
[
![]()
An die Spannzange kommt jetzt noch eine Teilscheibe für die gängigen Winkel. Einen Antrieb habe ich auch angedacht um die Rohre drehen zu lassen, z.B. um sie zu schleifen oder schneiden zu können. Das ganze ist bisher sehr stabile geworden aber bei weitem kein Präzisionsgerät für arbeiten auf den 1/100.
Gruß Ralf #Don’t Look Up |
Andreas B.
Grand Master of Rocketry Registriert seit: Nov 2002 Wohnort: Freistaat Sachsen Verein: AGM (P2,L2) TRA#9711 Beiträge: 5278 Status: Offline |
Beitrag 7643260
[
![]()
He Ralf,
dazu kann ich nur sagen: einfach genial ![]() Andreas |
RalfB
Grand Master of Rocketry
Registriert seit: Apr 2004 Wohnort: Verein: AGM, Tripoli L2 Beiträge: 2830 Status: Offline |
Beitrag 7643263
[
![]()
Schön, dass es Dir gefällt. Mit ein bisschen Glück geht es heute Abend weiter.
Ich hadere noch mit mir, ob ich zum Schneiden eine Vorrichtung zum einspannen einer Flex oder aus eine kleine Dremel-Trennscheibe einen eigene motorisierte Trennvorrichtung baue . Gruß Ralf #Don’t Look Up |
Bäckchen
rauchender Poseidon Registriert seit: Jun 2004 Wohnort: Nähe NE Verein: Beiträge: 2536 Status: Offline |
Beitrag 7643297
[
![]()
Hallo Ralf,
genial gute Idee, hast du die 3D Daten für die Spannzangen irgendwo abgelegt oder kopiert. Zum Schneiden / Schlitzen würde ich eine Dremel einspannen und mit einer Trennscheibe oder Fräser bestücken eine Flex finde ich übertrieben. Gruß Andreas In Wirklichkeit ist die Realität ganz anders !? |
