

Autor | Thema |
---|---|
emmpunkt
Überflieger Registriert seit: Jul 2003 Wohnort: Nümbrecht Verein: Solaris-RMB Beiträge: 1115 Status: Offline |
Beitrag 55793
[
![]() |
oliver
SP-Schnüffler Registriert seit: Jan 2002 Wohnort: 89250 Senden Verein: SOLARIS-RMB;T2; Tripoli #09637 Beiträge: 897 Status: Offline |
Beitrag 55801
[
![]() Zitat: Hi Neil, Apotheker ist überhaupt kein Problem. ciao Oliver Die kürzesten Wörter, nämlich 'ja' und 'nein' erfordern das meiste Nachdenken. - Pythagoras - Modellbau-Factory |
THUNDER
Anzündhilfe Registriert seit: Jan 2009 Wohnort: Sachsen Verein: AGM Beiträge: 21 Status: Offline |
Beitrag 7643734
[
![]()
Hallo miteinander,
beim versiegeln von Papprohren innen habe ich zu Hause im Keller Kali-Wasserglas gefunden. Kann ich das auch verwenden oder ist es das Falsche? Danke im voraus Gruß Thunder |
bully
Epoxy-Meister Registriert seit: Nov 2004 Wohnort: Bayern Verein: Solaris-RMB Beiträge: 462 Status: Offline |
Beitrag 7643735
[
![]() Hallo Thunder, Wasserglas ist leider, leider nicht Wasserfest. Nimm stattdessen lieber Plasticoat. VG Michael Aus jedem Versuch wird man etwas mehr kluch!? |
Andreas B.
Grand Master of Rocketry Registriert seit: Nov 2002 Wohnort: Freistaat Sachsen Verein: AGM (P2,L2) TRA#9711 Beiträge: 5278 Status: Offline |
Beitrag 7643737
[
![]() Zitat: Hallo Michael, Wasserglas ist zwar zunächst wenn es noch flüssig ist Wasserlöslich/verdünnbar, wenn es aber einmal abgebunden und ausgehärtet ist dann ist es nicht mehr Wasserlöslich ! Ich selber verwende es unverdünnt zum inneren imprägnieren meiner Papprohre ![]() Aber Vorsicht, unbedingt Handschuhe und Schutzbrille tragen, das Zeug ist nicht ganz ungefährlich !!! Andreas |
bully
Epoxy-Meister Registriert seit: Nov 2004 Wohnort: Bayern Verein: Solaris-RMB Beiträge: 462 Status: Offline |
Beitrag 7643738
[
![]() Hallo Andreas, ich weiß das einige Vorsichtsmaßnahmen im Umgang mit Wasserglas beachtet werden müssen. Habe davon noch etwa 1,5 Liter. ![]() Wollte damals auch die Oberfläche vor dem lackieren damit härten und glätten, habe dann etwa 3 Tage gewartet mit dem lackieren. Etwa 2 Stunden nach dem lackieren hat sich dann die gesamte Oberfläche gekräuselt. War eine sauarbeit um das alles dann wieder abgeschliffen zu bekommen. Setdem nehme ich nur noch Plasticoat oder 2K-Autogrundierung. Etiketten auf Glas aufkleben geht aber einwandfrei ![]() VG Michael Aus jedem Versuch wird man etwas mehr kluch!? |
Andreas B.
Grand Master of Rocketry Registriert seit: Nov 2002 Wohnort: Freistaat Sachsen Verein: AGM (P2,L2) TRA#9711 Beiträge: 5278 Status: Offline |
Beitrag 7643741
[
![]()
Hi Michael,
ich verwende genau wie du für die Außenseite meiner Papprohre 2K-Autogrundierung und dann den entsprechenden Aufbau. Aber die Innenseite versiegele ich nach wie vor mit Wasserglas zum Schutz vor SP-Ablagerungen und eventuellen Wasserlandungen..... ![]() Andreas |
THUNDER
Anzündhilfe Registriert seit: Jan 2009 Wohnort: Sachsen Verein: AGM Beiträge: 21 Status: Offline |
Beitrag 7643742
[
![]()
Hallo allerseits,
danke für die schnelle Antwort. Werde es ausbrobieren mit den entsprechender Schutzausrüstungen (Handschuhe,Brille etc...). Euch ein schönes WE Gruß Thunder ![]() |
bully
Epoxy-Meister Registriert seit: Nov 2004 Wohnort: Bayern Verein: Solaris-RMB Beiträge: 462 Status: Offline |
Beitrag 7643743
[
![]() Zitat: Naja, Wasserlandungen brauch ich nicht zu befürchten aber eher Baumlandungen. Steht auch nur ein einziger im erwarteten Landebereich so stehen die Chancen 60:40 das es meiner ist. Werde es aber doch noch einmal mit dem Wasserglas für den Innenbereich versuchen, aber nur noch unverdünnt. Michael Aus jedem Versuch wird man etwas mehr kluch!? |
Andreas B.
Grand Master of Rocketry Registriert seit: Nov 2002 Wohnort: Freistaat Sachsen Verein: AGM (P2,L2) TRA#9711 Beiträge: 5278 Status: Offline |
Beitrag 7643744
[
![]() Zitat: So funktionierts ![]() Andreas |
