
Autor | Thema |
---|---|
Paul
SP-Schnüffler
Registriert seit: Sep 2001 Wohnort: Lüdenscheid Verein: LSV Lilienthal / TRA / Solaris Beiträge: 906 Status: Offline |
Beitrag 7306934
[
![]()
Hallo,
Zitat: Ja, das stimmt ![]() ![]() Zitat: ... und genau so stelle ich mir die Wettbewerbe vor ![]() Grüße Paul |
Lschreyer
Grand Master of Rocketry Registriert seit: Nov 2006 Wohnort: Zeven Verein: AGM, L3 Beiträge: 2035 Status: Offline |
Beitrag 7307932
[
![]()
Beim D7 stimmt das sicher, da nennt Rocksim 50,9 g als optimale Masse.
Siehe Bild. Ist eine nette funktion, bei größeren Motoren lohnt sich da einmal reinzuschauen. Ist natürlich die Frage wie das hinkommt. Louis Geändert von Lschreyer am 02. Februar 2011 um 13:31 Always keep the pointy side up! |
Reinhard
Überflieger Registriert seit: Sep 2003 Wohnort: Österreich Verein: TRA #10691, AGM Beiträge: 1187 Status: Offline |
Beitrag 7307937
[
![]()
Die Kurve sieht physikalisch nicht sehr plausibel aus. Für die Unstetigkeiten im Verlauf gibt es keinen Grund. Ein gutes Beispiel wie so etwas aussehen soll sind Andreas Müllers Nomogramme.
http://rockets.othello.ch/ Gruß, Reinhard |
laminator
Epoxy-Meister Registriert seit: Jun 2002 Wohnort: Chemnitz Verein: RMC-Sachsen e.V. Beiträge: 438 Status: Offline |
Beitrag 7309908
[
![]()
Gehört zwar nicht zu S1D aber zu einer anderen Modellsportklasse (S6A).
Da ich auch nicht alles dem Zufall überlasse und immer was zu rechnen habe, gibt es für euch mal ein Diagramm. Wettbewerbsmodell 500mm Gesamtlänge und 40mm Durchmesser und angenommener cw-Wert von 0,150. Treibsatz ist ein A3. Mit dem Startfertigen Modellgewicht geht man in das Diagramm. Da gib es auch keine Unstetigkeiten ![]() . |
Neil
99.9% harmless nerd
Registriert seit: Aug 2000 Wohnort: Delft Verein: SOLARIS Beiträge: 7776 Status: Offline |
Beitrag 7310900
[
![]()
Hi,
das Maximum liegt dort bei 15g. Die Frage ist doch nun, kann man das mit einem realen Modell erreichen? Gruß Neil Die Erde ist eine Scheibe. Egal in welche Richtung sich die Menschheit bewegt, sie geht immer auf einen Abgrund zu. |
laminator
Epoxy-Meister Registriert seit: Jun 2002 Wohnort: Chemnitz Verein: RMC-Sachsen e.V. Beiträge: 438 Status: Offline |
Beitrag 7310902
[
![]()
Die 15 Gramm kann man nicht erreichen, es geht aber bei ca. 17g los.
Das Diagramm war auch nur ein Beispiel. Man erkennt schön die Zusammenhänge Gewicht/Flughöhe/Gleitdauer(Verzögerung). Ich starte auch nicht mit A3 Treibsätzen und die Modelle haben keinen cw von 0,150. |
bepunkt
Drechsel-Lehrling Registriert seit: Aug 2004 Wohnort: Leinburg Verein: RMV '82 e.V. Beiträge: 55 Status: Offline |
Beitrag 7375901
[
![]()
Wer von euch fliegt denn dieses Jahr bei S1D noch mit?
Geflogen wird laut Sportkalender in Waltersberg, Manching und Schneeberg. Gruß Werner Ich liebe es, wenn ein Plan funktioniert! <Hannibal - A-Team> ![]() |
Matz
Anzündhilfe Registriert seit: Aug 2008 Wohnort: München Verein: WARR, RMV 82 e.V. Beiträge: 22 Status: Offline |
Beitrag 7376920
[
![]()
Bin dabei. Anmeldung ist schon draußen. Termine sind im Kalender eingetragen. Modell ist im Bau
![]() Grüße Matz |
Paul
SP-Schnüffler
Registriert seit: Sep 2001 Wohnort: Lüdenscheid Verein: LSV Lilienthal / TRA / Solaris Beiträge: 906 Status: Offline |
Beitrag 7421902
[
![]()
Hallo,
Ich habe mich noch nicht angemeldet, aber so wie ich das sehe der 2 TW ist zusammen mit AGM - Fliegen in Manching. Ich habe versprochen, wenn die TW zusammen mit den großen Flugtagen geflogen werden, werde ich die auch mitmachen. Meine Frage : Wie viele Sportler haben sich bis dato angemeldet ? Der Startgebühr in Höhe von 45€ (S1-D) finde ich auch etwas übertrieben. Aus meinem Verein ist keiner bereit so viel Geld zu bezahlen - 47 € das ist bei uns der Jahresbeitrag für die Jugendlichen !!! Das nur am Rande. Meine Frage ist immer noch, wer und wie viele machen mit ![]() Grüße Paul Geändert von Paul am 09. Mai 2011 um 08:54 |
bepunkt
Drechsel-Lehrling Registriert seit: Aug 2004 Wohnort: Leinburg Verein: RMV '82 e.V. Beiträge: 55 Status: Offline |
Beitrag 7440902
[
![]()
Hallo Paul,
bis jetzt sind fünf feste Anmeldungen für S1D eingegangen. Gruß Werner Ich liebe es, wenn ein Plan funktioniert! <Hannibal - A-Team> ![]() |
